Skip to content

Der Print-Postillon

Fundstück in den zur Abholung bereitgelegten Zeitungen (aka "Remis"): Der Postillon in der auf Papier gedruckten Ausgabe. Falls sich jemand über meine Verwunderung wundert: Ich weiß, dass das lang und schlapp angekündigt worden ist. Und ich gebe zu, dass ich diese Ankündigungen ihrerseits für Spaßnachrichten gehalten habe. Rechnet man doch nicht mit, dass im Postillon mal die Wahrheit steht.

Den (schon ein paar Jahre alten) Beitrag Bremen ersetzt als erstes Bundesland Schulnoten durch Emojis hat der Postillon heute mal wieder auf die Startseite gesetzt. Wenn das mit der gesellschaftlichen Entwicklung in dieser Stadt so weitergeht, wird das hier wohl wirklich irgendwann darauf hinauslaufen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen