Skip to content

Vegane Adventskalender

Wir haben in diesem Jahr nicht viele verschiedene Adventskalender im Angebot. Neben Massen an Edekalindt-Kalendern haben wir noch einige teurere von Ferrero (Ü-Eier/Kinder) und, ganz mutig, die veganen Kalender von Niederegger.

Als wir sie bestellt hatten, fanden wir die Idee gut. Bei uns würden sie bestimmt laufen, denn vegan ist hier bei uns eine große Sache. Jetzt, wo der ganze Aufsteller mit 20 Kalender zu jeweils 21,50 € hier im Laden steht, hat mich etwas der Mut verlassen. Aber vielleicht werden sie ja auch zum Renner, das wäre wünschenswert. Beachten sollte man allerdings, dass der Kalender auch wirklich prall gefüllt ist – man bekommt immerhin 300 Gramm Süßwaren für sein Geld.

Wie seht ihr das? Würdet ihr sie kaufen?


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jemand am :

21,50 Euro würde ich nicht einmal ausgeben, wenn er nicht vegan wäre.

unregistrierter User am :

Ach komm, wären da 300g feinstes Schweine-Nackensteak der Haltungsstufe 1 in Paprikasauce drin, dann hättest Du doch schon 5 von denen zum Jahresabgrillen parat...

Alex0711 am :

Unabhängig von der Frage ob der Inhalt vegan ist oder nicht… Nein, den würde ich nicht kaufen, weil er lieblos gestaltet ist.

Horst-Kevin am :

Auf keinen Fall würde ich den kaufen. Über 7 EUR pro 100g Süßwaren ist einfach zu viel. Obendrein bezahlt man für den Aufpreis vor allem Müll. Das käme bei mir nicht mal gut an, wenn ich damit beschenkt würde und den Preis nicht kennen würde. Erwachsenen tut man so was nicht an. Etwas anders mag es bei Kindern sein – wobei man denen ja eigentlich auch kein schlechtes Beispiel geben will. Solange man also keine marzipansüchtige Nichte hat oder so, kommt das Ding nicht in den Einkaufskorb.

Indiana am :

Ich finde den Kalender sogar günstig im Vergleich zu anderen Anbietern. Der "Weihnachts-Zauber"-Kalender von Lindt lag im vergangenen Jahr bei 19,99 € für 265g Füllung (7,54 € / 100g). In diesem Jahr kostet er 34,99 € bei gleichem Inhalt (13,20 € / 100g).

Mal abgesehen davon, dass die ganze Adventskalender-Geschichte wie oben geschrieben wirtschaftlich und verpackungstechnisch quatsch ist.

unregistrierter User am :

Das im Kalender befindliche Niederegger Vegan Nougat bekommt man im Internet per Onlinebestellung für 4,80€/100g. Das sind dann 8 Stück. Also kostet der Inhalt 14,40€.
Allerdings online, offline dürften die Packungen auch teurer sein.
Also grob geschätzt 5€ Aufschlag aufgrund der Sonderverpackung Adventskalender. Wenn ich mich nicht irre, schlagen da andere deutlich stärker zu, wenn sie ihr übliches Produkt 24x in einen Kalender packen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen