Spot(t)ify!
Ich bin vor rund sechs Jahren auf Hörbücher gestoßen. Hatte mich vorher nie damit beschäftigt, bin aber ein großer Fan von Hörbüchern geworden. Das erste Jahr hatte ich im Grunde ausschließlich meinen Spotify-Account genutzt, später war ich dann auf Audible gestoßen und bin inzwischen ein riesiger Fan davon.
Da wir fas Familien-Abo bei Spotify haben, blieb mir natürlich der Zugriff darauf erhalten. Um meine Audible-Guthaben zu sparen, guckte ich immer zunächst bei Spotify, ob mein Wunsch-Hörbuch dort zu bekommen ist. Dazu gibt es bei Spotify auch andere Angebote als bei Audible, so dass dies teilweise die einzige Option ist, einen Titel zu hören.
Aktuell höre ich drei Bücher einer Serie. Das erste geht 15 Stunden, das zweite auch 15 und der dritte Teil hat 17 Stunden. Offenbar hatte ich vor dem 20.9. (Mein Rechnungsdatum / Monatswechsel) mit dem ersten Teil angefangen. Am 30.9., ich hatte vom zweiten Teil noch 3,5 Stunden vor mir, stoppte plötzlich die Wiedergabe. Meine Wiedergabestunden für Hörbücher seien aufgebraucht, meldete die App. WTF?!
Ich recherchierte etwas und kam darauf, dass Spotify seit diesem Jahr die Zeit auf 12 Hörbuch-Stunden im Monat begrenzt hat. Möchte man mehr hören, kann man für 8,99 € zusätzliche 15 Stunden im Monat als Abo bekommen oder für jeweils 9,99 € 10 Stunden Verlängerung bekommen.
Am Abend des 30.9. freute ich mich noch, dass ich ja direkt am nächsten Tag im neuen Monat weiterhören könnte. Aber dem war nicht so, da für mich wie gesagt der 20. des Monats als Rechnungsdatum gilt.
Was tun?
Bis zum 20. warten und in der Zwischenzeit bei Audible ein neues Hörbuch anfangen? Fand ich blöd. Das zusätzliche Abo wollte ich auf keinen Fall haben und das mit den 10 Euro für 10 Stunden Verlängerung habe ich zwar zunächst in Betracht gezogen, aber dann wieder verworfen. So ein Hin und Her war mir echt zu blöde.
Ich habe dann bei Audible zwei meiner Guthaben (im Gegenwert von 20 Euro) investiert und mir die beiden Bücher dort gekauft. Dadurch habe ich zum einen für 20 Euro 32 Stunden Hörvergnügen bekommen und habe die Hörbücher zweitens als Datei hier auf meinem NAS liegen und habe nicht nur eine Streaming-Wegwerfware bekommen.
Wenn mich dann nicht der Rest der Familie ermorden würde, wäre das jetzt ein Grund für mich, das Spotify-Abo zu kündigen. Aber gut, machen wir das Beste daraus: Ich weiß, dass ich immer im Zeitraum vom 20. eines Monats bis zum 20. des Folgemonats 12 Stunden hören kann. Kurze Hörbücher (oder über den Datumssprung geteilte) längere Titel kann ich also damit weiterhin hören. Ist aber sehr lästig, sich darum Gedanken machen zu müssen und nicht einfach unbeschwert seine Hörbücher hören zu können …
Da wir fas Familien-Abo bei Spotify haben, blieb mir natürlich der Zugriff darauf erhalten. Um meine Audible-Guthaben zu sparen, guckte ich immer zunächst bei Spotify, ob mein Wunsch-Hörbuch dort zu bekommen ist. Dazu gibt es bei Spotify auch andere Angebote als bei Audible, so dass dies teilweise die einzige Option ist, einen Titel zu hören.
Aktuell höre ich drei Bücher einer Serie. Das erste geht 15 Stunden, das zweite auch 15 und der dritte Teil hat 17 Stunden. Offenbar hatte ich vor dem 20.9. (Mein Rechnungsdatum / Monatswechsel) mit dem ersten Teil angefangen. Am 30.9., ich hatte vom zweiten Teil noch 3,5 Stunden vor mir, stoppte plötzlich die Wiedergabe. Meine Wiedergabestunden für Hörbücher seien aufgebraucht, meldete die App. WTF?!
Ich recherchierte etwas und kam darauf, dass Spotify seit diesem Jahr die Zeit auf 12 Hörbuch-Stunden im Monat begrenzt hat. Möchte man mehr hören, kann man für 8,99 € zusätzliche 15 Stunden im Monat als Abo bekommen oder für jeweils 9,99 € 10 Stunden Verlängerung bekommen.
Am Abend des 30.9. freute ich mich noch, dass ich ja direkt am nächsten Tag im neuen Monat weiterhören könnte. Aber dem war nicht so, da für mich wie gesagt der 20. des Monats als Rechnungsdatum gilt.
Was tun?
Bis zum 20. warten und in der Zwischenzeit bei Audible ein neues Hörbuch anfangen? Fand ich blöd. Das zusätzliche Abo wollte ich auf keinen Fall haben und das mit den 10 Euro für 10 Stunden Verlängerung habe ich zwar zunächst in Betracht gezogen, aber dann wieder verworfen. So ein Hin und Her war mir echt zu blöde.
Ich habe dann bei Audible zwei meiner Guthaben (im Gegenwert von 20 Euro) investiert und mir die beiden Bücher dort gekauft. Dadurch habe ich zum einen für 20 Euro 32 Stunden Hörvergnügen bekommen und habe die Hörbücher zweitens als Datei hier auf meinem NAS liegen und habe nicht nur eine Streaming-Wegwerfware bekommen.
Wenn mich dann nicht der Rest der Familie ermorden würde, wäre das jetzt ein Grund für mich, das Spotify-Abo zu kündigen. Aber gut, machen wir das Beste daraus: Ich weiß, dass ich immer im Zeitraum vom 20. eines Monats bis zum 20. des Folgemonats 12 Stunden hören kann. Kurze Hörbücher (oder über den Datumssprung geteilte) längere Titel kann ich also damit weiterhin hören. Ist aber sehr lästig, sich darum Gedanken machen zu müssen und nicht einfach unbeschwert seine Hörbücher hören zu können …
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt