Skip to content

Neu im Sortiment: Gatorate

Gatorade kennen viele gar nicht mehr. Man muss dazu gar nicht so besonders jung sein, wie mir hier im Kollegenkreis aufgefallen ist. Liegt vielleicht auch daran, dass die Marke vor über 15 Jahren schon komplett aus dem Markt hier in Deutschland verschwunden ist. Mir ist der Name noch absolut geläufig. Nicht, dass ich in meinem Leben mehr Flaschen getrunken hätte, als man an einer Hand abzählen kann, aber in den 80er- und 90ern war Gatorade definitiv sehr viel präsenter.

Inzwischen wird das Produkt hier wieder vertrieben und seit ein paar Tagen haben auch wir vier Sorten dieses Isogetränks im Regal stehen.

… und wer sich beeilt, kann es heute sogar noch für 99 Cent (+ Pfand) pro Flasche in entsprechend ausgestatteten Märkten in der Edeka-Wochenwerbung bekommen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nobody am :

Mit Schraubverschluss? Da muss doch nen Spüliverschluss drauf sein, oder?

Witzig find ich ja das Detail das man entweder nen „Sports Drink“ oder „Zero Sugar“ haben kann…

TOMRA am :

Stimmt, aber "Zero Sports" fehlt noch.

TOMRA am :

Gatorate ist bestimmt nur ein Nachahmerprodukt. ;-)

Bremerin am :

Wikipedia sagt: "Coca-Cola konterte mit Powerade."
Also ist Powerade das Nachahmerprodukt. ;-)
Und nee, ich mag das Zeugs nicht. Wenn Iso, dann lecker Grapefruit, mit Kohlensäure.

TS am :

Von links nach rechts:
Waschmittel, Sirup, Klarspüler und Kloreiniger

Jodelschnepfe am :

Das Zeug sieht tatsächlich aus wie Spülmittel - das könnte gerade bei kleineren Kindern zu Verwechslungen führen.

bli am :

@Jodelschnepfe: Die Vorstellung, daß sie ihr Puppengeschirr mit Gatorade spülen könnten, ist gruselig.

Jodelschnepfe am :

Ich sehe eher eine Gefahr beim unbeabsichtigten Trinken von Reinigungsmitteln aufgrund einer Verwechslung mit diesem süßen Zeug.

Das einzig Gute am :

Selbst im tatsächlichen Fall wird der Versuch durch die zugesetzten Bitterstoffe sehr bald abgebrochen und zu sich Genommenes normalerweise per Reflex ausgespuckt. Und zum Teil kommen noch die Verschlüsse mit Öffnungshemmnis hinzu.

Mitleser am :

In den 90ern gab es doch auch mal so ein Getränk in Glasflaschen im Kühlregal neben der Milch.

Bremerin am :

Gatorade hat in einer Glasflasche besser geschmeckt, sagen viele.
https://www.reddit.com/r/nostalgia/comments/nfih0l/gatorade_tasted_better_in_a_glass_bottle/?tl=de

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen