Skip to content

Blaue Überraschungskisten

Auf der Rampe standen zwei ineinander gestellte Rollcontainer ("Doppelrolli"), auf denen die Kollegen die leeren Klappboxen gesammelt hatten, in denen wir einen Teil der Ware bekommen.

Da ich grundsätzlich aufmerksam bin und alle Vorgänge hier bei mir in der Firma immer irgendwie mit einem Auge beobachte, ist es mir natürlich sofort aufgefallen.

Ich sag's mal so: Da war noch Ware im Verkaufswert von knapp 300 Euro in den drei Kisten, auf die irgendein Horst die leeren, flachgelegten Kisten gestapelt hat. :-|


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SPages am :

Sie sind überall.

Oder anders gesagt diese "Wie kommt man auf so eine Idee?" Momente habe ich auch immer mal wieder. Aber das ist wohl so wenn man mit Menschen arbeitet.

Mitunter Frage ich mich dann halt auch ob es wirklich der richtige Weg ist dann Lösungen zu schaffen welche den Leuten das denken noch mehr abnimmt.

So habe wir z.B. eine Wässerungsplatz mit Digitaler Temperaturanzeige und der Anweisung "Das kalte Wasser aus der Leitung heraus laufen lassen bis Temperatur X angezeigt wird." Da das augenscheinlich nicht alle verstanden haben gibt es jetzt ein Ampel welche Grün leuchtet wenn Temperatur X erreicht ist. Das Material was wir verarbeiten findet schnelle häftige Temperaturwechsel blöd. Daher ist die Temperatur bei uns wichtig.

Cliff am :

Schilder werden oft nicht gelesen oder nicht richtig verstanden. Diese Erfahrung musste ich auch einige Male machen, und das bei Leuten, deren Muttersprache Deutsch ist! Deine Ampel-Lösung gefällt mir gut. Auf sowas muss man erstmal kommen.

Hans am :

Lesen deine Mitarbeiter eigentlich hier mit? Ist das dann manchmal Thema in der Belegschaft ("Schau mal der Chef hat wieder über den Horst hier geschrieben")?

Michel am :

Der erste Mitarbeiter: Ich leg da mal kurz ne leere Kiste ab - ich mach da gleich weiter. Ich weiß ja, das noch ne volle Kiste drunter ist.

Der zweite Mitarbieter: Uii, ein Stapel mit leeren Kisten, ich leg mal meine mit drauf...

Der dritte Mitarbeiter: Uii, ein Rolli mit leeren Kisteln - ich stell mal den leeren Rolli mit oben drauf und fahr das ganze Ding raus.

Der erste Mitarbeiter: Was für tolle Kollegen hab ich - bin ich mal kurz nicht da, und sie erledigen die Arbeit für mich mit.

Björn: Aarghs!

Jodelschnepfe am :

Solche Missgeschicke passieren überall dort, wo Menschen arbeiten. Ich kenne ähnliche Fälle aus der Automobilproduktion wo am Band Fahrzeugteile zu „einem großen Ganzen” montiert werden. Da wird im Stress auch schon einmal eine vermeintlich leere Kiste mit Nebenaggregaten weggestellt obwohl die unterste Lage noch nicht verbaut wurde. Das Anheben der Kunststoffeinlagen zur Kontrolle, ob man tatsächlich schon ganz unten in der großen Kiste ist, schaffen manche Menschen nicht.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen