KI-Spaß mit Gregor und Björn (6)
In der Zeit der Blisterverpackungen- und Actionfiguren-Sets hatte ich die Idee, immerhin verkaufen wir auch in diversen Zeitschriften ja immer solche Reihen, einfach mal eine etwas eskalierte Serie zu basteln.
Teil 1: Der erste Ziegelstein für das neue Eigenheim:

Bei Gregor musste es natürlich gleich wieder eskalieren. Der erste Schraube für die eigene ISS hätte aber bestimmt viele Abnehmer auf dem freien Markt gefunden.

Teil 1: Der erste Ziegelstein für das neue Eigenheim:

Bei Gregor musste es natürlich gleich wieder eskalieren. Der erste Schraube für die eigene ISS hätte aber bestimmt viele Abnehmer auf dem freien Markt gefunden.


Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Georg am :
someone am :
Die knapp 1.3M für die ISS könnten dagegen zu niedrig sein, die dürfte voller Elektronik mit ganz vielen klitzekleinen Komponenten stecken.
Zum Vergleich: Ein Auto hat eine fünfstellige Zahl von Einzelteilen. Die Angaben variieren ziemlich, weil es stark davon abhängt, ob man z.B. eine bestückte Platine als ein Teil zählt oder als soviele, wie man zu ihrer Herstellung braucht - vermutlich zählt man aber nur das, was eine eigene Teilenummer hat. Weil man das im Falle eines Falles komplett austauscht.