Links 740
Obstdiebe kommen im Mercedes Sprinter und klauen nachts über 800 Kilo Äpfel
E-Mail-Irrsinn bei Gmail: Google verdreht Worte
Quengelgassen und Tankstellen: Drogenbeauftragter will Alkoholverkauf einschränken
Glycerin im Slush-Eis: Zusatzstoff kann Kopfweh und Übelkeit auslösen
Lebensmittelkonzern Del Monte meldet Insolvenz an
"Fliegen-Regen": Warum die USA Milliarden Insekten aus Flugzeugen abwerfen wollen
Kriminelle Banden? Ladendiebstahl in Deutschland auf Rekordniveau
Neues Gadget: China-Laser soll Stechmücken den Garaus machen
Für drei Milliarden: Ferrero steht wohl vor Übernahme von Kellog's Cornflakes-Marken
Melamin: Gefährlicher Pfannenwender
E-Mail-Irrsinn bei Gmail: Google verdreht Worte
Quengelgassen und Tankstellen: Drogenbeauftragter will Alkoholverkauf einschränken
Glycerin im Slush-Eis: Zusatzstoff kann Kopfweh und Übelkeit auslösen
Lebensmittelkonzern Del Monte meldet Insolvenz an
"Fliegen-Regen": Warum die USA Milliarden Insekten aus Flugzeugen abwerfen wollen
Kriminelle Banden? Ladendiebstahl in Deutschland auf Rekordniveau
Neues Gadget: China-Laser soll Stechmücken den Garaus machen
Für drei Milliarden: Ferrero steht wohl vor Übernahme von Kellog's Cornflakes-Marken
Melamin: Gefährlicher Pfannenwender
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Das einzig Richtige am :
Wie so oft Clickbait. Die Anzahl an Ladendiebstählen nahm seit 2015 massiv ab und liegt mit dem 23er/24er Anstieg nun wieder ungefähr auf 2015er Niveau, also alles andere als ein fragwürdiger "Rekord". Wenn man die Zahlen seriöserweise auf die gestiegenen Bevölkerungszahlen hochrechnet, sind sie sogar gesunken.
Es bleibt wie immer zu beachten, dass ohnehin "nur" die gute Hälfte auf die Kundschaft zurückzuführen ist, während in DE jegliche (durchaus nötige …) Kontrolle von Mitarbeitern & Co sehr schnell an arbeitnehmerfreundlichen Gerichten scheitert. Auch PR-seitig macht es sich ntürlich einfacher, LD als wesentlich kundenseitig darzustellen – sonst würde der Kunde ja "Die erhöhen ständig die Preise, weil sie ihren eigenen Laden nicht im Griff haben!" statt "Nur wegen der diebischen Mitkunden wird alles immer teurer!" denken …