Skip to content

Hallo, GLS???

E-Mail von GLS:

Hallo Björn Harste,

deine Sendung xxx von

DIY Logistic Services GmbH

konnte nicht an dich übergeben werden und wird in Kürze in einen PaketShop oder eine PaketStation in deiner Nähe gebracht.

Du erhältst eine Benachrichtigung per E-Mail, inklusive Standort und allen weiteren Infos, sobald dein Paket abholbereit ist.
In der Sendungsverfolgung lautet der Eintrag folgendermaßen:

Das Paket konnte nicht zugestellt werden, da der Empfänger nicht angetroffen wurde.

Heute, 14:21 Uhr
Ich denke mir gerade: WTF?!

Als Lieferanschrift war aus Erfahrung die folgende angegeben und wenn man schon mit "Neustädter Frischmarkt e.K." nichts anfangen kann und auch nicht auf die Idee kommt, dass sich dahinter irgendein Geschäft verbergen könnte, und auch, wenn man meinen Namen nicht bei den Klingeln entdecken konnte, dann müsste doch wohl selbst der allerdämlichste Paketbote zumindest einen Edeka-Markt erkennen können, denn:

Lieferadresse:
Neustädter Frischmarkt e.K.
Björn Harste
C/o EDEKA-Markt
Gastfeldstr. 29-33
28201 Bremen
Warum soll ich jetzt mit meinem Ausweis durch den Regen da hinlaufen? :-(

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

franky2 am :

Vermutlich war er verwirrt warum erst ein Fischmarkt dort steht, und weiter unten dann ein Edeka. Dann hatte er keine Lust, diesen einen Mitarbeiter zu suchen der sich Pakete an seine Arbeitsstelle schicken lässt (und vielleicht selber nicht weiß wie der Laden überhaupt heißt) und ist einfach gegangen.

Hendrick am :

So kassiert man Porto für die Haustürzustellung und leistet trotzdem "nur" die Paketshopzustellung.

Könnte fast ein Businessplan sein. :-D

Chris_aus_B am :

Die Paketabgabe in eine LEH-Markt dürfte im Durchschnitt zu den zeitaufwendigsten ebenerdigen Anlieferungen gehören.
Zur Kasse kommt man oft nicht direkt wegen nur einseitig öffnender Türen, im Laden findet man oft auch keinen weiteren MItarbeiter und an der Kasse sind dann erstmal Kunden und/oder der Mitarbeiter ist für Paketannahme nicht zuständig. Bis der (Laden-)Chef kommt dauert es... Und dann vielliecht noch bei den Kassen rausquetschen neben den Kunden, was mit Karre vermutlich nicht geht.
In der Zeit sind an anderen Stellen wahrscheinlich schon mehrere Pakete geliefert worden.

Nobody am :

Na du schaust doch wohl nicht über den Tellerrand und kannst dich in die Situation eines anderen versetzen?

Denk mir auch immer, meckern tun die Leute ganz schnell, aber mal etwas weiter denken fällt schwer… und ja, es ist nicht korrekt, aber bei dem Druck der heute herrscht, ist das durchaus eine plausible Version.

Aber Post und co machen eh was sie wollen, mal stopfen die auf biegen und brechen etwas in den Briefkasten, dann wirds vor die Tür gelegt, dann wieder hinters Haus, dann mal zur packstation oder in die Filiale… dann noch beim Nachbarn (eigentlich immer da, weil bettlägeriger Angehöriger)… ein weiteres Mal zustellen ist hingegen ganz out… ist immer eine Überraschung wo das Paket diesmal landet.

nicht der andere am :

Bislang nie dran gedacht, aber deine Argumentationskette ergibt Sinn. Gut möglich, daß die Fahrer Supermärkte gar nicht erst betreten. Das Adressmonster macht's noch schlimmer. "Neustädter Frischmarkt" ist ja nirgends zu sehen, Björn Harste hat keine Klingel, das "c/o Edeka" wird unter Umständen als Wohnung im Edeka-Gebäude interpretiert, die Hausnummer "29-31" pappt am Schuster/Wohnungseingang nebendran, die Zusteller beherrschen Sprache, Land und Adressierungsvarianten nicht oder oder oder.

EDEKA
Björn Harste
Gastfeldstr. 29-33 (vielleicht sogar besser "Gastfeldstr. 31" ?!)
28201 Bremen

bli am :

UPS hat mir letzte Woche ein teures Paket zugestellt, was ich mit meiner Unterschrift quittiert habe. Das Problem daran: ich weiß davon nichts. Da ist GLS doch noch Gold gegen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen