Skip to content

Ein paar Einweggrills

Ich bin kein Freund von Einweggrills und generell nicht von Einwegprodukten. Aber wir haben sie im Sortiment, denn immer wieder fragen Kunden danach, wenngleich wir aus diesen Grills normalerweise keine große Sache machen. Warum genau jemand bei uns absichtlich oder versehentlich gleich elf Kartons von den Dingern bestellt hat, ließ sich nicht herausfinden. Da die Grills kein Haltbarkeitsdatum haben, bin ich da auch relativ entspannt, die vielen Kartons neben halt nur Platz weg, der bei uns ohnehin knapp ist.

Also bieten wir die Einweggrills nun doch mal im größeren Stil außer am festen Platz im Regal auch noch als Zweitplatzierung aufgebaut im Laden an. Etwas zähneknirschend, aber wir müssen sie ja irgendwie wieder loswerden …


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ich schon wieder am :

Bitte weiter berichten, wie der Abverkauf läuft.
Mein Tipp wäre: wahrscheinlich nicht zu schlecht.
Auch wenn die Dinger wie ich finde nichts taugen.

kiter am :

Fast jeder dieser Einweggrills wird in irgendeinem Stadtpark ein Stück verbrannten Rasen zurück lassen, weil die meisten der Nutzer zu blöd sind etwas Unbrennbares darunter zu legen oder ihn auf Erde/Sand/Steine zu legen.

Hendrick am :

... was aber nicht am Grill liegt, sondern - wie du ganz richtig schreibst - am zu blöden Nutzer. Und wenn dann auch noch Ignoranz hinzu kommt bleibt der Müll auch hinterher schön liegen.

MiBo am :

Ich persönlich nehme, wenn es denn unbedingt Einweggrill sein muss, immer die Umweltfreundliche Lösung aus Karton & Lavastein. Funktioniert perfekt und liegt bei 3,99 im OBI.
https://www.obi.de/p/9292145/casusgrill-einweggrill-31-cm-x-26-cm-x-6-cm

CP am :

Oder einfach einen Faltgrill zum immer wieder verwenden: https://esbit.de/en/products/foldable-charcoal-grill-made-of-stainless-steel

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen