DECUS ET TUTAMEN

Bei genauerer Betrachtung der Münze war mir am Rand der Aufdruck "DECUS ET TUTAMEN" aufgefallen. Das kleine Latinum ist schon ein paar Jahre her und außer "et" sagte mir keines der Wörter etwas. Aber da hilft ja das Internet: "Decus et tutamen" ist ein lateinischer Ausdruck, der so viel wie "Zierde und Schutz" bedeutet. Er ist seit Jahrhunderten auf britischen Münzen zu finden und stammt ursprünglich aus dem Epos Aeneis aus der Feder des römischen Dichters Vergil.
Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt