Skip to content

Blaupunkt-Schaufenster

Es blaut der Punkt, die Ärmchen winken,
Kunden ins Payback-Glück versinken.

Der Einkaufswagen rollt geschwind,
wo blaue Punkte heimisch sind.

Im Markt ist’s warm, die Regale prall,
es lockt ein Schnäppchen überall.

Und an der Kasse, ach du Schreck,
ein Punkt hüpft frech ins Kleingeld weg!

Der Kunde greift – doch viel zu spät,
der Punkt entwischt und lacht sich schräg.
Da musste ich mich einfach mal beim großartigen Loriot inspirieren lassen. Aus "es blaut die Nacht" war die Überleitung zu "es blaut der Punkt" einfach zu naheliegend.

Wie auch immer: Wir haben in dieser Woche etwas Payback-Werbematerial in Form von anthropomorphen Payback-Punkten bekommen, die wir an den Schaufenstern befestigen konnten. Sehen doch gar nicht so schlecht aus – aber ob es hilft, die kundenkartenverweigernden Neustädter zu mehr Begehren nach Payback zu bekommen? Vermutlich nicht, aber ich lasse mir nicht nachsagen, dass wir es nicht versucht hätten. :-)




Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andi am :

Baut man schnell 'nen Gassenhauer
ruft das Versmaß panisch "Aua!"
Und auch von dem Reim das Schema
wird dann gerne mal extremer.

Ähnlich wie bei Bodenplatten
wär' etwas Schliff wohl angerat(t)en.
Doch Björn, der hatte Spaß dabei:
Kein Einzelhandels-Alltagsbrei!

schotte am :

und ich dachte zuerst an ein Autoradio

Cliff am :

Nur Grundig konnte Autoradio!
https://www.youtube.com/watch?v=BFf-2regHyA
(Grundig-Werbespot, Länge: 30 Sekunden)

Hendrick am :

Die kleinen Blaubeerchen sehen echt niedlich aus.

kiter am :

Um frei nach Loriot weiter zu machen:
Das Schild steht schief!

TOMRA am :

T-Shirts und Sweatshirts nicht vergessen.
Und die "Stammkunden" vor der Tür nicht vergessen;
"Punkten Sie schon?"
Wie läuft das eigentlich für Bösewichte und LD? :-P

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen