Skip to content

Der Katjes-Dieb(stahlsversuch)

Eine Kollegin kam zu mir ins Büro und sprach mich an: "Was hältst du von dem Typen da in der Getränkeabteilung? Der hat mir ganz komische Fragen zu Biersorten gestellt und außerdem hatte der erst noch eine Tüte Katjes in der Hand und nun hat er die in seine Jacke gesteckt. Hatte ich zufällig gesehen. Ob die von uns war?"

Das lässt sich ja in wenigen Sekunden herausfinden. Oft genug ist es ja auch so, dass Leute irgendwelche Kleinigkeiten in der Hand halten, wenn sie den Laden betreten und irgendwann feststellen, dass der Artikel ja ihnen gehört und ihn dann einfach einstecken.

Wir guckten uns also gemeinsam so schnell es ging die Videoaufzeichnung der letzten Minuten an. Der junge Mann betrat (mit leeren Händen) den Laden, bog nach der Gemüseabteilung direkt nach links ab, lief in Richtung Süßwarenregal und ging Augenblicke später nach hinten zur Getränkeabteilung. Alles klar, die Fruchtgummis waren von uns.

Inzwischen stand der Verdächtige bereits zwischen den anderen wartenden Kunden in der Kassenschlage, weil er sich mutmaßlich zwischen den anderen Kunden hindurch nach draußen bewegen wollte. Da ich nicht unmittelbar Augenzeuge des ganzen Vorfalls war und auch relativ viele Kunden an beiden Kassen standen, versuchte ich, eine unnötige Diskussion und größere Aufregung zu vermeiden. Ich versuchte es mit einem bewährten Trick: Ich stellte mich wie zufällig in den Bereich zwischen Kasse und Ausgang und heuchelte gelangweiltes Herumstehen vor, während ich immer wieder bewusst auch in die Richtung des Diebs blickte. Irgendwann bemerkte er diese Blicke und es passierte genau das, was passieren sollte: Er vermutete, dass ich wegen ihm dort stand, was ja gewissermaßen auch stimmte, und so lief er zurück in den Laden, um sich der Katjes-Tüte unauffällig zu entledigen. Wenn ich ihn nun vor allen Kunden ansprechen würde, hätte er nichts in den Taschen und ich würde mich blamieren, während er als unschuldiges Opfer dasteht.

Aber nicht mit mir! Ich lief nämlich hinter ihm her und sah gerade noch, wie er die Tüte wieder ins Regal warf. Ich sah ihm in die Augen und sagte nur knapp "Raus hier!"

"Was denn? Ich wollte die kaufen, hab's mir aber anders überlegt!", wollte sich der Mann herausreden. "Klar", entgegnete ich, "darum steckt man die auch erst in seine Jacke und wenn man das Gefühl hat, erwischt worden zu sein, packt man die Ware schnell wieder aus. Du hast hier ab sofort Lokalverbot und jetzt raus hier!"

Demonstrativ polterte er an den anderen Kunden vorbei aus dem Laden. Das ist auch kein Verlust, solche Leute brauchen wir hier nun ernsthaft nicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jodelschnepfe am :

Persönlich würde ich solche Leute beim Hinauskomplimentieren ja nicht duzen sondern beim „Sie ” bleiben. Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen