Skip to content

Die Jahrzehnte alte Schwachstelle

Wir hatten damals im Mai 2000 mit der gebrauchten Ladenausstattung, die wir hier vom Vorgänger Tengelmann / Kaiser's übernommen hatten, auch zwei grüne Rollhocker bekommen. Wie alt die genau sind / waren, kanns ich nicht sagen, irgendwas zwischen ur- und steinalt, und aber einer der beiden Hocker war Ende 2016 endgültig zusammengebrochen. Den zweiten Rollhocker, der vor allem überhaupt nicht mehr rollte und auch ansonsten inzwischen sehr, sehr schäbig aussah, hatte ich beim Kauf der drei neuen Hocker im Dezember ebenfalls ausgemustert.

Nachdem nun von einem der neuen blauen Hocker die Halterung für den Federmechanismus etwas sehr verfrüht das Zeitliche segnete, hatte Angie die Idee, doch mal bei dem alten, grünen Hocker nachzusehen, ob die Technik solider war. Immerhin hat sie wohl mindestens knapp drei Jahrzehnte gehalten.

Das fand ich eine gute Idee und weil ich es seit Ende Dezember noch nicht geschafft hatte, Metallschrott zu entsorgen, lag der Rest vom grünen Hocker hier sogar noch herum.

Tzja – augenscheinlich ist das sogar schon die selbe Konstruktion wie bei den neuen Hockern und auch bei dem alten Rollhocker sind diese Halterungen nach oben (im Überkopf-Bild also nach unten) gebogen. Die hatten also im Idealfall einfach nur länger gehalten, aber ich schätze, dass das so eine Sollbruchstelle Standardschwachstelle bei diesen Dingern ist und dass die Halterungen möglicherweise sogar schon vor langer Zeit unter dem Gewicht einer Kaiser's-Verkäuferin nachgegeben haben.

Ich rege mich auch nicht weiter über den Verkäufer auf, mit diesem Chinaschrott (der aber bei SÄMTLICHEN Anbietern gleich aussieht) wird man wohl leben müssen.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jemand am :

Oder mal herumfragen, ob ein gescheiter Schlosser das vielleicht mal ordentlich verstärken oder schweißen kann.

Jodelschnepfe am :

Wenn man den Vorteil hat eine entsprechende gewerbliche Berufsausbildung absolviert haben zu dürfen, ist man mit solchen Problemen sowie deren Lösung hoffentlich vertraut gemacht worden. Es gibt viele schlecht konstruierte Gebrauchsgegenstände auf dieser Welt und es gibt eigentlich immer die Möglichkeit, Schwachstellen bei der Reparatur zu beseitigen wenn die richtigen Werkzeuge verfügbar sind.

Ulf am :

Angie? Nicht Ines? Ich fühle mich hier gerade um Jahrzehnte zurückversetzt im Blog...

Hendrick am :

Der alter Hocker ist ja Jahrzehnte alt, die Idee nachzusehen könnte es ja auch sein. Dann paßt es ja. ;-)

Warenverräumer am :

Die Damen im Kaiser's-Kittel waren, ähnlich wie bei Schlecker, ja auch oftmals etwas stämmiger. Grüße aus dem wohlgenährten Glashaus.

Hendrick am :

Ich schwanke gerade zwischen zwei Antwortmöglichkeiten:
- Tz tz tz
- Hrhr :-D

Michael K. am :

Wir haben diese Rollhocker aus verschiedenen Epochen im Einsatz, der älteste dürfte aus den 1970er-Jahren sein. Ich habe mal nachgeschaut, bei keinem(!) sind die Haltebleche verbogen. Wenn das bei dir häufiger vorkommt, ist das ein Zeichen, dass das mit der betrieblichen Handhabung zu tun haben muss. Das kann mit Aufstapeln verschiedener Elefantenfüße zu tun haben oder dem Umgang mit dem Produkt, aber bestimmt mit Überlastung, weil der Sinn des Federmechanismus ist das bündige absenken des Rollhockers, wenn man darauf steigt. Was wir im Betrieb tatsächlich machen ist, alle paar Jahre den Mechanismus abzuschmieren.

Unsere Rollhocker sind seit Jahrzehnten alle vom deutschen Hersteller WEDO, vgl. https://wedo.de/Rollhocker_Metall_TUeV_GS_EN_14183_rot

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen