20 Jahre Shopblogger
Heute vor 20 Jahren habe ich hier den ersten Blogeintrag verfasst: "Spirituosen im Mehrwegflasche" heißt er und war eigentlich nur ein kleiner Schnipsel, um überhaupt irgendetwas in dem gerade frisch installierten Serendipity zu schreiben. Dass sich in dem Titel eigentlich zwei Grammatikfehler befinden, ist mir erst Jahre später aufgefallen. Zum einen war die Rede von einer Spirituose, also nicht Spirituosen, zum anderen hätte es "in" und nicht "im" Mehrwegflasche heißen müssen. Egal, die Freude über das neue Blog überwog und solche Details waren vollkommen nebensächlich. Inzwischen sind unfassbare 20 Jahre vergangen und hier haben sich mittlerweile fast 30.000 dieser belanglosen Schnipsel angesammelt. 20 Jahre. Viele Websites erreichen nicht annähernd dieses Alter und sind dabei auch noch aktiv und nicht nur irgendeine Leiche auf einem traurigen Server.
Liest hier noch jemand regelmäßig oder unregelmäßig mit, der seit der ersten Zeit schon dabei ist? Damals wollte ich einfach nur ein paar Notizen aus dem Arbeitsalltag machen. Für mich, für Freunde, für ein paar interessierte Fremde vielleicht. Dann kam der große Blog-Hype, in dem ich eine Punktlandung gemacht hatte. Unzählige Artikel wurden verfasst, Fernsehbeiträge gedreht, mein Laden wurde im Bremer Merian als zu besuchende Attraktion erwähnt und ich war mit einem halbseitigen Foto im Stern zu sehen. Es war eine unglaubliche Welle, die wirklich Spaß gemacht hat. Inzwischen sind die klassischen Blogs, so wie ich es hier verfasse, aus der Mode gekommen, aber dadurch sind sie ja nicht unbedingt schlechter.
Zugriffszahlen auf meinen Server habe ich mir seit vielen Jahren nicht mehr angesehen. Wie viele Besucher habe ich hier am Tag? Ich habe ehrlich keine Ahnung. Und ich gebe zu, dass es mich auch gar nicht (mehr) interessiert. Ich habe "leider" erst fünf Jahre nach meiner Firmengründung mit dem Blog angefangen, aber bislang sind immerhin vier Fünftel der Existenz meiner Firma hier mehr oder weniger detailliert und quasi in Echtzeit festgehalten. Veränderungen, Ideen, Hochs und Tiefs – alles findet sich hier wieder, solange es "fürs Netz" geeignet ist. Interna mit Geschäftspartnern oder persönliche Dinge von Mitarbeitern finden natürlich nicht den Weg hier herein – oder nur sehr stark verfremdet.
Daher ist dieses Blog inzwischen auch zu etwas ganz anderem geworden, als es mal werden sollte. Für mich ist es ein unglaublich wertvolles Archiv voller Erlebnisse aus meiner Firma und selbst wenn niemand (In Worten: NULL!) mehr hier mitlesen würde, ich würde weiterhin hier Bilder, Videos und Texte reinhacken um einfach selber irgendwann mal wieder genau dieses Ereignis nachschlagen zu können; so, wie ich es auch heute und seit Jahren schon immer wieder mache. Man redet mit jemandem über irgendwas und hat auch prompt das passende Bild dazu. Wer kann solche Informationen aus seiner eigenen Firmengeschichte schon innerhalb weniger Augenblicke jederzeit Abrufen?
Wie wird es weitergehen? Nun, hier im Blog sicherlich weiterhin mal mehr oder weniger eifrig. Ich habe derzeit keine Antriebslosigkeit oder keinen Bock aufs Blog. Sicherlich gibt es immer mal Zeiten, wo man einfach nicht dazu kommt, alles gleich zu veröffentlichen, aber sowas notiere ich dann für später. Wie es hier in der Firma weitergeht, kann ich nicht sagen. Manchmal überlege ich ja, ob es irgendeine Lösung gibt, ohne viel Arbeit sich schon mit Anfang 50 aus dem Arbeitsalltag auszuklinken, aber so richtig passt das alles noch nicht. Ein paar Jahre noch, dann sehen wir weiter. Und ganz raus werde ich nie sein, dafür bin ich zu umtriebig. Momentan reift wie schon gesagt in mir die Idee einer größeren Umstrukturierung meines Ladens ("reifen" ist etwas übertrieben, das ist eher ein kleines Samenkörnchen in trockener Erde, also noch weit weg von einer ernsthaften Umsetzung), wir überlegen, wie es mit der Halle weitergehen kann und parallel arbeiten Ines und ich noch an einem weiteren Projekt, das zwar (noch) nicht viel Geld bringt, uns finanziell aber auch nicht schmerzt und vielleicht in ein paar Jahren auch mal erfolgreich wird. Es wird also immer irgendetwas passieren, was irgendwie verbloggenswert ist. Versprochen, euer Björn.

Liest hier noch jemand regelmäßig oder unregelmäßig mit, der seit der ersten Zeit schon dabei ist? Damals wollte ich einfach nur ein paar Notizen aus dem Arbeitsalltag machen. Für mich, für Freunde, für ein paar interessierte Fremde vielleicht. Dann kam der große Blog-Hype, in dem ich eine Punktlandung gemacht hatte. Unzählige Artikel wurden verfasst, Fernsehbeiträge gedreht, mein Laden wurde im Bremer Merian als zu besuchende Attraktion erwähnt und ich war mit einem halbseitigen Foto im Stern zu sehen. Es war eine unglaubliche Welle, die wirklich Spaß gemacht hat. Inzwischen sind die klassischen Blogs, so wie ich es hier verfasse, aus der Mode gekommen, aber dadurch sind sie ja nicht unbedingt schlechter.
Zugriffszahlen auf meinen Server habe ich mir seit vielen Jahren nicht mehr angesehen. Wie viele Besucher habe ich hier am Tag? Ich habe ehrlich keine Ahnung. Und ich gebe zu, dass es mich auch gar nicht (mehr) interessiert. Ich habe "leider" erst fünf Jahre nach meiner Firmengründung mit dem Blog angefangen, aber bislang sind immerhin vier Fünftel der Existenz meiner Firma hier mehr oder weniger detailliert und quasi in Echtzeit festgehalten. Veränderungen, Ideen, Hochs und Tiefs – alles findet sich hier wieder, solange es "fürs Netz" geeignet ist. Interna mit Geschäftspartnern oder persönliche Dinge von Mitarbeitern finden natürlich nicht den Weg hier herein – oder nur sehr stark verfremdet.
Daher ist dieses Blog inzwischen auch zu etwas ganz anderem geworden, als es mal werden sollte. Für mich ist es ein unglaublich wertvolles Archiv voller Erlebnisse aus meiner Firma und selbst wenn niemand (In Worten: NULL!) mehr hier mitlesen würde, ich würde weiterhin hier Bilder, Videos und Texte reinhacken um einfach selber irgendwann mal wieder genau dieses Ereignis nachschlagen zu können; so, wie ich es auch heute und seit Jahren schon immer wieder mache. Man redet mit jemandem über irgendwas und hat auch prompt das passende Bild dazu. Wer kann solche Informationen aus seiner eigenen Firmengeschichte schon innerhalb weniger Augenblicke jederzeit Abrufen?
Wie wird es weitergehen? Nun, hier im Blog sicherlich weiterhin mal mehr oder weniger eifrig. Ich habe derzeit keine Antriebslosigkeit oder keinen Bock aufs Blog. Sicherlich gibt es immer mal Zeiten, wo man einfach nicht dazu kommt, alles gleich zu veröffentlichen, aber sowas notiere ich dann für später. Wie es hier in der Firma weitergeht, kann ich nicht sagen. Manchmal überlege ich ja, ob es irgendeine Lösung gibt, ohne viel Arbeit sich schon mit Anfang 50 aus dem Arbeitsalltag auszuklinken, aber so richtig passt das alles noch nicht. Ein paar Jahre noch, dann sehen wir weiter. Und ganz raus werde ich nie sein, dafür bin ich zu umtriebig. Momentan reift wie schon gesagt in mir die Idee einer größeren Umstrukturierung meines Ladens ("reifen" ist etwas übertrieben, das ist eher ein kleines Samenkörnchen in trockener Erde, also noch weit weg von einer ernsthaften Umsetzung), wir überlegen, wie es mit der Halle weitergehen kann und parallel arbeiten Ines und ich noch an einem weiteren Projekt, das zwar (noch) nicht viel Geld bringt, uns finanziell aber auch nicht schmerzt und vielleicht in ein paar Jahren auch mal erfolgreich wird. Es wird also immer irgendetwas passieren, was irgendwie verbloggenswert ist. Versprochen, euer Björn.


Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hendrick am :
Im wahrsten Sinne des Wortes lesenswert und beeindruckend, gerade und auch über eine so lange Zeit.
Zwanzig Jahre lese ich noch nicht mit, aber fünfzehn werden es sein.
Ein sehr guter Zeitpunkt, einmal DANKE zu sagen und nur das Beste für die Zukunft zu wünschen.
Jemand am :
Holdi am :
Mitleser am :
Ich weiß nicht, seit wann ich Deinen Blog lese, aber es muss schon relativ weit vor der 24-h-Öffnung 2007 gewesen sein.
Mittlerweile habe ich alle Beiträge sicher schon 2-3 mal gelesen und ich schaue auch mehrmals täglich rein (Scheiss Fomo
In deinem Laden war ich sogar schon zwei mal, vor dem Umbau und letztens auch nach dem Umbau.
Und das man nur noch registriert kommentieren darf war eine absolut richtige Entscheidung!
Grüße gehen noch raus an A., E. und K.
Blogleser am :
bluesbrother am :
Zeddi am :
Ich lese immer wieder gern dein Blog, spannende einblicke in den Supermarktsalltag, aber auch etwas Lokalcolorit - ich komm hier aus der Region, wohnte damals in Achim, jetzt in Weyhe.
Ich kann nicht genau sagen wie lange ich schon dabei bin. Auf jedenfall länger als 15 Jahre, aber auch noch keine 20 denke ich.
Ein Hinweis könnte sein das ich "irgendwann" mal beim "cruisen durch Bremen" - was ich mit anfang 20 gerne gemacht hab - mal mit nem Kumpel extra vorbei gefahren bin und wir 2,3 kleinigkeiten für die Fahrt auch gekauft haben.
Mit diesen Kumpel hab ich mich aber irgendwann um 2007 rum zerstritten, also muss ich den Blog schon vorher gekannt haben.
Auf viele weitere Jahre, ich freu mich immer hier zu lesen.
Klodeckel am :
Irgendwann kam hier beim Shopblogger der Zeitpunkt, wo man mitgefiebert, mitgehofft, mitgelitten, sich mitgefreut und auch mitgeärgert hat. Ich glaube, das ging vielen Stammlesern so.
Und das liegt vor allem an der Art und Weise, wie Björn seine Erlebnisse hier wiedergibt: Ehrlich, direkt und vor allem emotional.
Von mir aus kann es gerne so bis zum wohlverdienten Ruhestand weitergehen. Wobei ich sicher bin, dass spätestens mit 60 Schluss sein wird. Irgendwann werden wir es hier erfahren und dann voller Wehmut Abschied nehmen.
Mitleser am :
eigentlichegal am :
Seit 2006 Mitleser, ab 2008 auch Kommentator (damals noch als tyler)
Auf die nächsten 20 Jahre!
derdas am :
Als stiller Mitleser dürften es mittlerweile so 16-17 Jahre sein, in denen ich deinen täglichen Wahnsinn verfolge. Wenn ich mich Recht entsinne bin ich über den Paderborner Taxiblogger auf dich gestoßen damals.
Meine Fensterbank vom Büro ziert immer noch ein Elefantenfuß. Vor Ewigkeiten (dürfte zwischen 2011 und 2013 sein) hattest du mal einen Beitrag mit diesem Sonderposten gepostet und da ich in der Nähe war und deinen Laden mal aus der Nähe sehen wollte habe ich den mitgenommen. Lebt immer noch
Auf die nächsten 20 Jahre!
derheiko am :
Jan Franck am :
Chris_aus_B am :
Wie so viele weiß auch ich nicht mehr, seit wann ich diesem Blog folge, es ist eines von zweien, denen ich dauerhaft folge. Fast unmöglich wird eine genauere Zeitangabe durch den Umstand, dass ich in der Anfangszeit des Folgens allem oder zumindest einem Großteil der Beiträge in die Vergangenheit gefolgt bin.
Mit Sicherheit folgte ich schon vor diesem Artikel:
https://www.shopblogger.de/blog/archives/14566-Wenn-alles-andere-egal-wird.html
und das älteste, was ich mir abgespeichert habe, aber vielleicht nicht zum Erscheinungstag ist:
https://www.shopblogger.de/blog/archives/9393-Mortadella-ist-aus....html
Ronaldo am :
An die Inhalte der Weiterbildung kann ich mich kaum noch erinnern, aber am Blog bin ich bis heute hängen geblieben als regelmäßiger Leser und seltener Kommentator.
In der letzten Woche bin ich sogar zwei Mal an der Gastfeldstraße vorbei gefahren. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bis heute noch keinen Fuß durch die Tür gesetzt habe... Das sollte ich bei nächster Gelegenheit mal ändern. Wie war das noch? Im Hinterhof sind großzügige Parkgelegenheiten, oder?
Vielen Dank für gute Unterhaltung, für die Branchen-Einblicke und so manchen interessanten Hinweis.
Malte am :
Ja, ich bin definitiv schon seit Beginn an dabei - wenngleich ich zu dem Zeitpunkt in Thailand war. Kurz später fing ich dann auch auf S9Y an selbst zu bloggen. Warum nur?
Und neben Trackbacks und Kommentaren erinnere ich mich noch gut daran, Alfons den Hinweis auf den Geburtstag eines Anwesenden gegeben zu haben..
Klaus_B am :
Begleite dich schon etwas länger, der ein oder andere Beitrag war auch mal durch mich inspiriert, da ich immer die Augen für Spar im Ausland offenhielt oder auch mal die ein oder andere Einzelhandelsfrage hatte.... und da ich zwischendurch selbst mal im Einzelhandel arbeitete, konnte ich einiges an Erfahrung aus der Bloglektüre in die Praxis mitnehmen
Ich glaube, ich bin noch keine ganze 20 Jahre dabei, konnte aber damals, als ich eingestiegen bin, noch an zwei oder drei Abenden alle Artikel von Beginn an nachlesen - müsste also ein Einstieg dann so 2007 oder 2008 gewesen sein. Und seither schaue ich täglich rein, was es so Neues gibt inkl. 24-Stunden-Öffnung, Nachbarschaftbeef, Kühlregal-Dauerbrenner, Leergut-Automaten-Insider-Einblicken und ganz vielen emotionalen Momenten! Ganz herzlichen Dank und auf viele weitere Jahre!
... und im April bin ich in Bremen, vielleicht klappt es ja dann mal mit einem persönlichen Besuch!
Stephan535 am :
\o/
egal am :
In dieser Zeit hat sich mein Blick auf Supermärkte komplett verändert. Ich nehme sie heute ganz anders wahr als früher (zugegebenermaßen vor einiger Zeit).
Leider habe ich es, da ich aus dem Süden komme, bisher nur zweimal in deinen Laden geschafft – und dich dabei nur einmal persönlich angetroffen. Zugegeben, das andere Mal war frühmorgens um 4 Uhr, als du noch die 24-Stunden-Öffnungszeiten hattest.
(und ja das freischalten hat geklappt
eigentlichegal am :
Schnut am :
Ich lese nicht direkt seit Anfang mit, aber definitiv habe ich vor meinem Schulabschluss (2006) hier das erste Mal reingeschaut.
Mach weiter so!
Der_Abschalter am :
Vielen Dank dafür und auf die kommenden Jahre!
Grüße aus Nordbaden
Christian
-thh am :
Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren!
Urgestein am :
Wenn ich in den heimischen Supermärkten unterwegs bin, fallen mir ganz oft Bezüge zu den Geschehnissen in Björns Markt auf. Und dann komme ich mir fast ein bisschen vor wie ein Insider. Der ich aber definitiv nicht bin.
Dabei bin ich mit dem Blog gealtert und freue mich, dass es diesen Blog immer noch gibt. Mir würde etwas fehlen, wenn er eines Tages nicht mehr weitergeführt würde. Es gehört bei mir zum Alltag dazu, mindestens einmal beim Shopblogger reinzuschauen.
Danke Björn! Auf die nächsten 20 Jahre!
Hannes am :
Vielen Dank für die vielen Jahre an Unterhaltung und Information und ich wünsche dir und deiner Familie noch viel Erfolg mit allem was ihr anpackt.
Gast am :
Ich bin auch schon sehr lange dabei (schätze 17-18 Jahre) und der
Bremer Fischmarkt ist seitdem fest in meinem täglichen Programm,
und so lange es ihn gab noch mit Sashs Taxiblog.
Ich habe über die Jahre eine Menge über den Einzelhandel und Supermärkte gelernt und freue mich jeden Tag über die Geschichten.
Vielen Dank für die gute, informative Unterhaltung.
André am :
Ich bin damals mit Beginn meines Studiums auf den Blog aufmerksam geworden - das war etwa 2007. Seither ist der Blog fester Bestandteil meines Readers und der tägliche Check im Büro.
Ich bin gespannt, wie es in Zukunft weitergeht.
Danke dir für viele tolle Einblicke!
Missy am :
Mit 20 Jahren kann ich nicht dienen, aber es sind bald 16 Jahre. Angefangen habe ich im Jahr 2009 und ich erfreue mich immer noch wöchentlich an den Einträgen! In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum 20 jährigen, nach altem Recht bist Du nun fast erwachsen!
Ich freue mich auf weitere Einträge und sende liebe Grüsse an Dich und Deine Family aus der Schweiz!
Vielen herzlichen Dank!
M.
arnotron am :