Skip to content

Platz ist ÜBERALL!

Ein Außendienstmitarbeiter eines Zigarettenherstellers (oder vielleicht auch nur einer Agentur, so genau weiß man das ja nicht immer …) kam in den Laden und wollte an prominenter Stelle eine abschließbare Vitrine für Tabak unterbringen. Wir würden dafür Ware im Wert von 1000 Euro bekommen und das sei doch schließlich ein Angebot, das ich mir nicht entgehen lassen könne.

Klar, 1000 Euro ist ein Haufen Geld. Aber wenn man keinen Platz hat, um so eine Vitrine auch nur annähernd sinnvoll irgendwo unterbringen zu können, hilft auch der beste Überredungsversuch nicht. Sorry, da ist nichts zu machen.

Ich staune immer, wie schnell Vertreter verschwinden können, wenn sie ihren Willen nicht bekommen haben. Ein geradezu eingeschnapptes Verhalten habe ich in der Vergangenheit ja schon häufiger erleben können …

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Georg am :

Wenn er die Sticks noch herum liegen hat dann hat er zumindest eine Seltenheit auf Lager.Meine Frau hat sich so ein Erhitzer von GLO zugelegt und nun bekommt sie Praktisch in keinem Laden mehr die passenden Sticks dazu,gibt es nur noch Online zu erwerben und schon gammelt neuer E-Schrott im Schrank vor sich hin :-P


Bei den Vypes hatte er ja auch selbst Schuld,man muss sich ja auch nicht so anstellen wenn offensichtlich Minderjährige versuchen so etwas zu kaufen.In der Nähe der Schule unseres Knaben gibt es einen Kiosk der sogar einzelne Zigaretten für 50 ct.das Stück an die Schüler und Schülerinnen vertickt.

Ente am :

Proprietäre Systeme dir irgendwann nicht mehr zu haben sind weil der Hersteller ein teureres Produkt auf den Markt bringt?
Wer hätte gedacht das so was passieren kann. :-D ;-)

Hendrick am :

Ja nun, wenn die schon fast BINGO-reifen Verkaufsfloskeln alle verpulvert sind kann der Vertriebler nicht mehr mit Gegenwind rechnen. Kommt dieser dann doch, ist das eine eventuell noch nicht ganz einstudierte Situation.

eigentlichegal am :

Der Vertreter ist aus einem einzigen Grund da. Und wenn sich abzeichnet, dass es zu keinem Deal kommt: Warum soll er auch nur eine einzige weitere Sekunde dort vertrödeln?

Hendrick am :

Absolut, aber "geradezu eingeschnappt" muß man auch nicht reagieren. Ein freundliches Wort mit einer ebensolchen Verabschiedung kostet 20x am Tag gemacht sicher insgesamt keine 10 Minuten, ebnet aber wunderbar den Weg für einen nächsten Besuch, um mal doch etwas Umsatz zu machen.
Björn ist immerhin potenzieller Kunde.

eigentlichegal am :

Den Blogeintrag sollte man vielleicht von der Wortwahl her nicht auf die Goldwaage legen.
"Wenn sie ihren Willen nicht bekommen haben" wenn es zu keinem Deal* kam halte ich schon für arg subjektiv eingefärbt.
Und so interpretiere ich auch "geradezu eingeschnapptes Verhalten"

Es gibt ja genug Beispiele, in denen Björn bei Vertreterangeboten auch nicht lange rumgefackelt und höflichen Smalltalk geführt hat, wenn klar war, dass Nein=Nein bedeutet.
Da würde ich mehr Verständnis für ähnliches Verhalten der anderen Seite erwarten.
Wenn der Vertreter Björn noch Frikadellen ans Ohr gelabert hätte hätte das auch nen "Hilfe, ich wurde zugequatscht"-Blogeintrag gegeben.
*= Und Kaufmann Harste würde seine eigenen Bemühungen, Geschäfte zu machen, auch nicht als "ich will meinen Willen bekommen" bezeichnen.

Hendrick am :

Ja, das klingt einleuchtend.

TOMRA am :

Platz ist in der kleinsten Hütte!
Kann man nicht womöglich den Flummi Automaten oder einen Detolf temporär beurlauben?

Cliff am :

Eine Tabakvitrine habe ich nur einmal gesehen. Das war lästig, weil ich Tabakraucher bin, das Ding abgeschlossen, und die "Schlüsselperson" erst einmal nicht auffindbar. Ich hab' mir gedacht, wenn sie keinen Tabak verkaufen wollen, dann sollen sie ihn doch gar nicht erst anbieten. Die hatten da aber auch eine Schnapsvitrine für die teuren Sachen. Sah alles irgendwie nach Museum aus, aber gut, das ist ein paar Jahre her und war in einer fremden Stadt. Vielleicht wird in der Gegend tatsächlich viel geklaut.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen