Skip to content

Der authentische Gemüsehändler

Sein Obst und Gemüse beim "türkischen Gemüsehändler" in der Nachbarschaft und nicht im großen Supermarkt zu kaufen, fühlt sich für viele Leute einfach besser an:



Die Ware dort ist nämlich auf jeden Fall frischer, besser, gesünder und natürlich viel authentischer als in anderen Läden, weil … Äh, weil… Ja, warum eigentlich? :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TOMRA am :

Der hat sie bestimmt nicht über Edeka bezogen, sondern günstig aus dem Großmarkt.
Das macht sich in der Regel beim Preis bemerkbar, besonders bei der Annahme von größeren Mengen und zum Feierabend bei nicht lange haltbaren Artikeln.

Raoul am :

Das ist dann eher ein (heim)tückischer Gemüsehändler. Aber wie soll der denn Ware über Edeka beziehen können? Ehrliche Frage jetzt, denn ich hätte geschätzt, daß man bei der Edeka-Großhandelszentrale nicht so einfach einkaufen kann.

Georg am :

Das Edeka hat nichts zu bedeuten,die meisten dieser Läden haben auch ein Buntes Sammelsurium an Einkaufswagen

Silvan am :

Der türkische Supermarkt bei mir zuhause ggü bezieht Teile seines Trockensortiments über Lüning an der die Edeka Mindesn zu 49% beteiligt ist. Und da Lüning zu den Marktführern bei diesem Geschäft gilt bezieht dein türkischer Nachbar wahrscheinlich auch seine Trockensortimente über Lüning/Edeka und das Obst, wahrscheinlich wie bei dem Türken bei mir vom Großmarkt. Der bekommt bei mir oft Abends/Nachts seine O&G Ware

Neo am :

Zumindest eines sah ich recht oft beim türkischen Händler vor der Tür stehen, was kein Edeka, Rewe oder Aldi hier hatte:

Wassermelonen in der Größe von Gymnastikbällen ... ;-)


(Bilde ich mir das nur ein, daß Wassermelonen (ich meine die, die es bei Edeka/Rewe/Aldi & Co gibt) vor 30-40 Jahren reifer / süßer waren - und man heute oft nur entweder unreife (noch nicht süße) oder mehlige Wassermelonen bekommt?)

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen