LookoLook in NL
Während eines Kurztrips nach Rotterdam hatten wir in einer Albert-Heijn-Filiale eine Auswahl an Produkten von Lookolook entdeckt. Ist halt Süßkram, hat mich aber doch daran erinnert, dass wir die Sachen vor einigen Jahren auch mal im Sortiment hatten.
Aber so ist es eben heutzutage. Ob man in Deutschland, im benachbarten Ausland oder auch auf der anderen Seite der Welt ist – die Produkte oder zumindest die Marken kennt man oftmals zu großen Teilen.

Aber so ist es eben heutzutage. Ob man in Deutschland, im benachbarten Ausland oder auch auf der anderen Seite der Welt ist – die Produkte oder zumindest die Marken kennt man oftmals zu großen Teilen.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dörk am :
Nobody am :
Ach in Frankreich fallen mir ganz schnell ein paar Produkte ein die man hier nicht/schwer/andere Qualität bekommt:
- Meersalz, vorzugsweise das grobe mit möwenschiss und mikroplastik, aus Guerande, gibts in F zu Spottpreisen…
- Thunfischrilette in der Dose, für Wanderungen/Picknicks optimal zur Brotzeit.
- Buchweizenmehl
- getrocknete Chili aus Espelette
- caramel au beurre sale sowohl als Bonbon als auch als Creme…
- Compote, leider nur kurz haltbar… aber wo wir nur Apfelmus im Regal haben, da gibt es in Frankreich ewig viele Variationen mit Birne, Pfirsich, Kirsche, Erdbeere, Banane usw.
- Cidre
- Orangina gibt’s ja mittlerweile auch in Deutschland…
- die Breizh Cola ist nen Versuch wert wenn man sie bekommt.
TOMRA am :
Platz ist in der kleinsten Hütte und die Fastenzeit ist vorbei.