Links 593
Werden Lebensmittel oder der Restaurantbesuch billiger?
Textilienexport aus EU wird zunehmend zu Müllproblem
"Jahrhundertgift" PFAS: Auf die lange Bank
Versteckte Preiserhöhungen: Die 13 Tricks der Lebensmittelhersteller
Unerwünschte Reklame darf nicht im Hausflur abgeladen werden
Bargeld: Was für und gegen eine Abschaffung spricht
Einwegprodukte: Hersteller sollen Kosten der Müllentsorgung bezahlen
„No cash“ vs. Karten-Zahlung: Darum ist Bargeld-Verweigerung Diskriminierung
Was für und gegen ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel spricht
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf
Textilienexport aus EU wird zunehmend zu Müllproblem
"Jahrhundertgift" PFAS: Auf die lange Bank
Versteckte Preiserhöhungen: Die 13 Tricks der Lebensmittelhersteller
Unerwünschte Reklame darf nicht im Hausflur abgeladen werden
Bargeld: Was für und gegen eine Abschaffung spricht
Einwegprodukte: Hersteller sollen Kosten der Müllentsorgung bezahlen
„No cash“ vs. Karten-Zahlung: Darum ist Bargeld-Verweigerung Diskriminierung
Was für und gegen ein Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel spricht
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf
Comments
Display comments as Linear | Threaded
kiter on :
Ich liebe es wie ein Seehund hinein zu springen und es hoch zu werfen, dass es mir auf die Glatze prasselt!
SPages on :
Okay, ein wenig fairer könnte es vielleicht werden, wenn der Hersteller die Kosten wirklich nur auf Einwegprodukte umlegt und gleichzeitig die Steuern welche aktuell dafür verwendet werden gesenkt werden. Glaube ich aber nicht.
Am Ende wirds für mich als Verbraucher wahrscheinlich einfach teurer.
naja on :
Jemand on :
Am Ende bezahlen es alle, der eine mehr, der andere weniger.