Vier zerschnittene Bottle Tags
In der Getränkeabteilung hat eine Kollegin die Reste von vier Flaschensicherungen gefunden. Der Blick in die Videoanlage offenbarte dann, dass ein Mann, der durch das Tragen von FFP2-Maske und Schirmmütze im Grunde nicht annähernd identifizierbar war, diese von vier Flaschen Jim Beam mittels einer mitgebrachten Kneifzange entfernt hat.
Gegen Ladendiebe, die derart vorgehen, hat man mit normalen Mitteln keine Chance mehr. Aber sowas ist zum Glück die Ausnahme. Die üblichen Gelegenheitsdiebe erwischt man mit unserem System dagegen immer ziemlich sicher.

Gegen Ladendiebe, die derart vorgehen, hat man mit normalen Mitteln keine Chance mehr. Aber sowas ist zum Glück die Ausnahme. Die üblichen Gelegenheitsdiebe erwischt man mit unserem System dagegen immer ziemlich sicher.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael S am :
mit den durchsichtigen kappen umsteigen
(Lidl verwendet diese schon länger)
Marc 'Zugschlus' Haber am :
hans12 am :
wie schleust man 4 (große?) Flaschen unerkannt an der Kasse vorbei?
Ich würde das Erwischt-werden-Risiko auf jeden Fall als ziemlich hoch bewerten. Nehmen diese Leute das einfach in kauf?
Bei einem hiesigen Edeka-Markt wird man übrigens an der Kasse auf Video aufgenommen. Gut genug, dass man Kleidung und Gesicht mit den Diebstahls-Aufnahmen im Laden vergleichen kann.
Das ist auch gar nicht geheim. Man kann sich sogar auf einem aufgehängten kleinen Monitor selbst beim zahlen zusehen.
Wer sich dabei auffällig wegdreht oder Schal / Maske bis zur Augenbraue zieht, erweckt in der Regel die gesteigerte Aufmerksamkeit des Kassenpersonals.
Ob es hilft? Der Ladenbesitzer hofft es.
In einem Logistik-Unternehmen, in dem ich früher gearbeitet habe, gab es auch ganz offen die Bildschirme der Kameraüberwachung für alle sichtbar. Da war für jeden erkennbar, wie gut (mit einem Super-Tele!) der Lagermeister die Leute beim beladen der Fahrzeuge beobachten konnte.
Zumindest der Schwund ganzer LKW-Ladungen, bzw. das "rein zufällige Fehlverladen auf den falschen LKW" hat danach aufgehört.
Ulf am :