Abgestellter Lidl-Wagen
Das Bild hier war am Sonntag entstanden, die Geschichte dazu ergab sich aus der Videoaufzeichnung: Ein Flaschensammler kam mit einem Lidl-Einkaufswagen voller Leergut hier in den Laden. Was hat er nach der Abgabe gemacht? Richtig: Den Wagen nicht wieder mitgenommen, sondern ihn hier mitten im Laden stehenlassen.
Anstand ist ja nun schon seit Jahren überbewertet …

Anstand ist ja nun schon seit Jahren überbewertet …


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Jan Franck on :
Nicht der Andere on :
Ronny on :
Nicht der Andere on :
wupme on :
Mitleser on :
Anonymous on :
Leider war nah&frisch, als ich dort ankam, geschlossen, und so blieb mir nichts anderes übrig, als den Wagen dort einfach vor der Tür abzustellen. Komisch nur, dass die Einkaufswagen, die drinnen im Laden standen ein leicht anders aussehendes Modell waren und keine Pfandschlösser hatten (im Gegensatz zu meinem Wagen).
Mehrere Wochen später entdeckte ich ca. 200 Meter vom Fundort des Einkaufswagens entfernt einen Subdiscounter, der seine Einkaufswagen offenbar gebraucht (vielleicht auch geklaut) bei anderen Läden gekauft hatte und offenbar die Kosten für die Änderung des Logos sparen wollte und deshalb lauter Einkaufswagen mit fremden Logos drauf im Einsatz hatten. Und das Modell war genau das gleiche, wie der Wagen, den ich gefunden hatte.
Tja... Als Inhaber einer Kaufhalle sollte man also stets drauf achten, dass auf den Einkaufswagen drauf steht, wo sie hingehören, damit die Dinger auch wieder ihren Weg nach Hause finden!