So, das war's dann mit dem Weingelee. Das Papp-Display hat den Weg in die Papppresse gefunden und die restlichen Gläser stehen für 1,50€ auf dem Restetisch.
Wer noch ein Glas haben möchte, sollte sich beeilen. Die sind wirklich lecker, aber wir können die ja nicht alle selber essen.
Wir haben übrigens seit gestern einen Aufsteller mit einer Auswahl an Mönchshof-Bieren hier im Laden stehen. Das "original" und das Kellerbier haben wir zwar auch sonst hier fest im Sortiment, aber die anderen beiden Sorten sind bestimmt mal eine Sünde wert.
Da wir hier vor einer Weile mal aufgrund eines doppelt gesteckten Regaletiketts einen immer größeren Bestand an diesem Wein aufgehäuft haben, verkaufen wir ihn nun quasi zum Selbstkostenpreis.
Für große Belustigung (auch auf unzähligen Bildern, die man im Wehwehweh findet) hat in der Vergangenheit schon oft der Aufdruck "Kann Spuren von Nüssen" enthalten – auf Erdnusspackungen.
Dabei ist der Begriff "Nüsse" die einzige Gemeinsamkeit, denn Nüsse sind Schalenfrüchte und Erdnüsse gehören zu den Hülsenfrüchten. Wer gegen Nüsse allergisch ist, ist dies also nicht zwingend auch gegen Erdnüsse. Keine Ahnung, seit wann Ültje dieser scheinbar unsinnigen Aussage entgegenwirkt und direkt "Enthält Spuren von Schalenfrüchten" auf die Packungen druckt. Finde ich aber gut.
Gewürze gab es bei uns im Markt in der Gastfeldstraße immer nur von Teuto / Ostmann / Fuchs / Ubena / Wagner – zwar in entsprechender Qualität, aber auch mit den entsprechenden Preisen.
War immer etwas mühsam, da gegen die Discounter anzustinken. Aber das ist nun vorbei, denn seit heute haben wir eine Grundausstattung an Gewürzen, sowohl im Streuer als auch in einer Mühle, von der Edeka-Handelsmarke.