Vorm Haus wird gerade gebohrt und gepumpt. Von irgendeiner Umweltbehörde wurde eine Untersuchung des Grundwassers unter diesem Straßenzug Gebäude in Auftrag gegeben, weil sich an der Straßenecke (und angeblich auch in einem Laden in diesem Bereich, aber das ist schon Jahrzehnte her) eine chemische Reinigung befunden hat. Bei solchen Betrieben ist die Gefahr groß, dass unbemerkt große Mengen chlorierte Kohlenwasserstoffe ins Erdreich eingedrungen sind, die sich dort auch nach Jahrzehnten nicht abbauen. Sollten dort Chemikalien gefunden werden, ist wohl eine aufwändige Bodensanierung fällig. Hat mit uns zwar direkt nichts zu tun, aber gehört hier natürlich zum Umfeld…
Heute Morgen standen wieder einmal zwei Autos auf dem Hof, die hier nichts zu suchen haben. Einem von beiden habe ich meinen "
Parkplatzzettel" unter den Scheibenwischer geklemmt. Bei diesem Auto dürfte die Androhung, dass ich das Kennzeichen notiert habe, wenig hilfreich sein. Welches Kennzeichen?
Ich gebe dem jetzt ein paar Tage Zeit. Bleibt zu hoffen, dass der Wagen bis spätestens Montag weg ist, ansonsten werde ich die Polizei benachrichtigen.
Diesen kleinen SPAR-Express hat Louis im Untergeschoss vom Bahnhof Alexanderplatz in Berlin entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung!
Etliche Weihnachtsmänner und Kalender hat unser Nikolaus bereits verteilt. Dazu kommen etliche Nüsse, denn den "Bin ein kleiner Kater…"-Spruch hat gefühlt jedes zweite Kind gebracht. (Die beiden auf dem Foto übrigens nicht!) Ich hatte ihn vorgewarnt, dass es so kommen und er die Nüsse brauchen wird, aber mir glaubt ja nie einer was…
Die Kleine hat mich an unser SPAR-Kind erinnert.
Auf geht's! Die Lieder und Gedichte vortragenden Kinder können kommen. Wir haben Schokoweihnachtsmänner und Adventskalender im Sack. Und ein paar Walnüsse für die "
Bin ein kleiner Kater, hab kein Vater, hab kein Mutter, gib mir Futter"-Fraktion.
Passt. Fehlt nur die dicke Plauze.
Vielen lieben Dank an Manuel Schmitt und sein Team von
manitu für die fast schon obligatorische Lebkuchen-Post und eigentlich noch viel mehr Dank für den unermüdlichen Einsatz. Wenn ihr da draußen mal irgendeinen Server braucht, kann ich euch nur nahelegen, einen kleinen (obwohl, wie "klein" ist ein Webhoster mit einer
vierstelligen Serverzahl?) aber feinen Anbieter aus Sankt Wendel auszuwählen. Besser als 1&1, Strato und wie sie alle heißen.
Vor allem persönlicher und mit einer guten Seele! Was Manuel da macht, das tut er mit dem Herzen. Eine Eigenschaft, die in der heutigen Zeit gerade in der Geschäftswelt kaum noch zu finden ist. Man muss nicht aus jedem getätigten Handgriff einen Profit schlagen können, eine Eigenschaft, bei der Manuel und ich uns die Hand reichen können.
Danke.
Denkt daran, heute Abend kommt der Nikolaus:
Man sieht genau, wo der Container stand.
(Das sieht nicht immer so aus. Da der Behälter nun aber eine Woche überfällig und damit mehr als voll war, fiel ringsherum einiges an Material herunter, als der Fahrer das Netz über den Behälter gespannt hat.)
Da der Container mit den entleerten Einweggebinden draußen und nicht überdacht steht, sammelt sich darin das Regenwasser. Dazu kommen die Getränkereste aus den plattgedrückten Flaschen und Dosen. Beim anpicken des Containers floss dieser hochwertige Fruchtsud (von Vaddi noch, Werner-Fans wissen Bescheid) einfach auf den Asphalt.
Bis hier hin war es ja nicht ungewöhnlich:
Aber bei diesem regelrechten Wasserfall, der hinten unter den beiden Drehtüren des Containers herausschwappte, standen wir schon staunend daneben. Wo kommt das ganze Wasser her? Vor allem bei dem Dauerfrost der letzten Tage.
Unsere
vier Pylonen sind heute zum ersten Mal im Einsatz. Auf dem recht weitwinklig aufgenommenen Foto sieht das alles zwar sehr geräumig aus, aber selbst der zweiachsige 12-Tonner unseres Entsorgungsunternehmens wird da, wenn überhaupt, nur mühsam reinkommen.
Wir hatten zwar viele Adventskalender, aber in den vergangenen Jahren wurden uns die mitunter regelrecht aus den Händen gerissen, auch über den 1. Dezember hinaus. Diesmal fühlt es sich an, als wären sie aus Blei. Bei dem
Katzenkalender hatte ich keine großen Wunder erwartet, aber dass der Rest um diese Zeit noch in solchen Massen hier steht, ist ungewöhnlich.
Was mach ich nur damit?