Skip to content

Stellenangebot für Findorff

Mal in eigener Sache: Wir suchen relativ dringend zwei Vollzeitkräfte für den kleinen Markt in der Münchener Straße:
Wir suchen für unseren "nah & gut"-Verbrauchermarkt in Findorff, Münchener Straße, ab Januar 2017 eine/n Verkäufer/in in Vollzeit. Neben der allgemeinen Verkaufs- und Kassiertätigkeit erwarten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel, Erfahrungen im Verkauf und ausreichendes Verantwortungsbewusstsein für die Übernahme administrativer Aufgaben und der Leitung unseres kleinen Teams.

Demzufolge sind Ihre Aufgaben:

· Korrekte Abwicklung der einzelnen Kassiervorgänge, Abrechnung der Scannerkasse
· Umsetzung der betrieblichen Vorgaben zu Sauberkeit und Hygiene
· Durchführung der Wareneingangskontrolle
· Auffüllen von Ware und Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums
· kompetente Beratung und freundliche Ansprache von Kunden
· bedarfsgerechte Personalplanung
· Kassenabrechnung
· Rechnungskontrolle
· Schlüsselgewalt über die Geschäftsräume

Ihr Profil:

· Idealerweise Berufserfahrung im Lebensmittel-Einzelhandel
· Begeisterung für den Handel und Freude am Umgang mit Menschen
· ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Flexibilität und ein gepflegtes Erscheinungsbild
· gute Deutschkenntnisse

Bewerbungen bitte schriftlich per Post oder gerne auch via E-Mail an bewerber@kauf-dich-satt.de

Kabel hinter dem Drucker

Unterverteilung und die für die Zuleitungen notwendigen Kabelbahnen im Keller sind quasi fertig, ab jetzt geht es darum, die einzelnen Verbraucher und Entnahmestellen hier oben im Markt neu zu verkabeln und anzuschließen. Erste Teilbaustelle: Das Kassenbüro. Hier liegen schon mal die ersten Zuleitungen in der Ecke hinter der Bürowand.

Von dort aus werden sie unter Putz (halte ich im Lager für sicherer) ins Büro geführt, wo dann vor allem rund um den Schreibtisch 20 (Kein Schwachsinn, brauchen wir!) Steckdosen in einem Brüstungskanal ihren Platz finden werden.

Ihr seht, es läuft. :-)


Wandering through the Winelands?

Fotografischer Gruß einer Mitarbeiterin, die gerade buchstäblich auf dem Flughafen in Kapstadt gelandet ist und dort direkt beim Auschecken die Kofferkulis mit SPAR-Werbung entdeckt hat. :-)



"From Somerset West to Stellenbosch… the Boland to the Overberg, we've got what you need" steht dort unter dem Bild:


Kleiner SPAR in Schlegel

In der Nähe der Stadt Hof in Oberfranken, ziemlich direkt beim Autobahndreieck A9/A72, befindet sich das Örtchen Schlegel.

Und auch dort gibt es noch einen kleinen SPAR, der zwar nur noch an bestimmten Tagen stundenweise geöffnet, aber dennoch wichtige Anlaufstelle und einer der Dorfmittelpunkte ist.

Vielen Dank an Sebastian für die Einsendung! :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Das neue Kapselsystem

Gestern Abend eher zufällig eine Fernsehwerbung für QBO gesehen, einem neuen Kapselsystem für Kaffee, inkl. eigener Maschine.

Juhu!

Ein neues Kapselsystem. Endlich! Darauf hat die Welt gewartet. Ist ja nicht so, dass der Markt nicht jetzt schon aufgrund der vielen angebotenen System schier unüberschaubar ist.


Im Keller geht's weiter!

Seit letzter Woche unermüdlich sind die Elektriker hier im Keller mit der Installation der Kabelbahnen zugange. Inzwischen sind die Arbeiten fast abgeschlossen, so dass wir angefangen haben, uns Gedanken darüber zu machen, wie es mit der neuen Elektroinstallation hier oben im Laden weitergehen soll.

Erste Einzelbaustelle wird das Kassenbüro werden. Was genau da anliegt, hatte ich hier ja schon einmal festgehalten. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Verbraucher, vor allem außer den Steckdosen auch die Beleuchtung und fest angeschlossene Geräte (Klima- und Alarmanlage), wird das kleine Büro ein hervorragender Testballon für die restlichen Verkabelungen hier im Markt.

Wartet's ab. :-)

Halbfertige Löcher

Im Keller tut sich was. Über der neuen Unterverteilung entstehen derzeit ein paar Durchbrüche (momentan durch den verwendeten Kernbohrer noch etwas unförmig), durch welche später sämtliche Zuleitungen der neuen Elektroinstallation geführt werden. Hinter der Mauer ist der Anfang der Kabelbahnen, die momentan immer noch installiert werden – es sind nun mal etliche Meter…


Ich will sie auf frischer Tat erwischen!

Es gibt hier im Stadtteil eine ältere Frau, die schon beinahe gewerbsmäßig klaut. Selbst bei uns hat sie es schon häufiger erfolgreich geschafft, denn leider ist sie per se eher unauffällig und kaum verdächtig. Ihre Masche besteht darin, Ware in Körben oder Taschen vom Markt aus in der Nähe der Eingangstür zu deponieren, den Laden ohne Ware zu verlassen und die abgestellten Sachen dann etwas später einfach unbemerkt mitzunehmen.

Bis jetzt ist sie uns entweder immer gerade durch die Lappen gegangen oder wir haben die abgestellte Ware noch rechtzeitig gefunden. So wie in diesem Fall. Die Frau, in den Tags jetzt einfach mal "Klau-Oma" getauft (Ich muss mal eins für "SIE" anlegen… Allerdings ist SIE ja echt relativ normal geworden…), hatte eine Tragetasche bis oben hin mit Katzenfutterdosen gefüllt und diese bei meinen Einkaufswagen deponiert. Dann ging sie raus und stand ein paar Minuten vor dem Laden.

Das alles hatte allerdings meine Putzfrau mitbekommen und sofort Alarm geschlagen. Zusammen mit einem Kollegen positionierte ich mich unauffällig hinter einem Regal. Die Alte schien aber Lunte gerochen zu haben und kam nicht nur nicht wieder in den Laden, um ihre Beute einzusammeln, sondern war, als wir knapp zehn Minuten später nachsahen, ohne Diebesgut komplett verschwunden.

Wir kriegen sie noch. Wir kriegen sie alle!

V+ Curuba?

Aus gegebenem Anlass mal eine Frage in die Runde, vor allem aber auch an alle mitlesenden Einzelhändler und Ladendetektive:

Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte oder allgemeine Beobachtungen, dass ganz speziell das Produkt "Veltins V+ Curuba" in den 0,5l-Dosen besonders häufig geklaut wird oder zumindest Konsumenten dieses Produkts besonders häufig in Ladendiebstähle oder sonstige Scherereien verwickelt sind? Abgesehen davon, dass "V+ Curuba" zumindest bei uns immer wieder von Leuten eingesteckt wird, hatten wir vor einer Weile mal das Phänomen, dass eine Frau sehr viele Dosen dieser Marke als Leergut abgegeben hatte (weswegen wir ihren weiteren Weg durch den Laden an den Monitoren der Videoanlage verfolgten) und sich dann ihre Tasche mit anderer Ware aufgefüllt hat, die sie aber nicht bezahlen wollte.

Bei uns ist das wirklich extrem auffällig! Den Rat, das Produkt aus dem Sortiment zu verbannen, finde ich allerdings nicht so optimal. Dann wird vermutlich als Ausgleich ein anderes Bier(mischgetränk) gestohlen und so haben wir mit dem Curuba eben noch unseren "Indikator" im Laden stehen.

Aber was hat es mit diesem Gebräu auf sich? Ist das einfach nur Zufall oder sind da irgendwelche speziellen Inhaltsstoffe drin, die z.B. bei Drogenkonsumenten besondere Wirkungen entfalten?

Weiß jemand mehr? Bin für jeden Tipp dankbar.

Angebote vom Maurer

Endlich habe ich noch mehr Angebote auf dem Schreibtisch liegen. Einerseits für den Abbruch meines alten Büros und des Mehrzweckraums davor, andererseits für die Halbierung des jetzigen Aufenthaltsraums und den entsprechenden Maßnahmen, aus dem abgetrennten Bereich ein neues Büro für mich zu bauen.

Liegt nun auf dem Stapel mit den Angeboten und Planungen und muss darauf warten, dass sich die Situation mit unserem noch bestehenden Mietvertrag (trotz des Kaufs des Ladens, lange Geschichte) hier klärt. Vorher passiert hier gar nichts mehr.

Feuerwerk-Lieferung mit "Häh!?"-Effekt

Endlich haben wir auch die Lieferung mit den diesjährigen Feuerwerksartikeln bekommen. Was niemandem auffiel, ließ mich jedoch stutzen: Wie, nur eine nur rund einen dreiviertel Meter hoch gepackte Europalette? Ich hatte zwar weniger Ware als im vergangenen Jahr bestellt, aber das hätte schon trotzdem etwas mehr sein müssen. Sonst haben wir immer zwei relativ volle Paletten.

Ein kurzer Blick auf die mitgelieferte Rechnung sorgte aber für Klarheit: Bei insgesamt 15 Artikeln stand anstatt einer Summe der Hinweis "noch zu liefern" auf dem Dokument und auch die Gesamtsumme belief sich nur auf etwa den halben Wert von dem, der vor ein paar Wochen unter meiner Auftragsbestätigung zu finden war. Also wird doch wohl demnächst noch eine Palette kommen. Alles klar. Passt so. Bin da zugegebenermaßen aufgrund des knappen Platzangebots hier im Lager auch nicht vollkommen undankbar. :-)