Skip to content

Countdown

t = -1 min.


Ich bin übrigens gerade in der Firma.

Und wisst ihr, was ich jetzt machen werde?
Aufschließen. Damit die Kunden reinkönnen. :-)

Countdown

t = -240 min.


Noch vier Stunden. In all den Kommentaren wurde die richtige Lösung übrigens bereits schon genannt. Neben vielen wünschenswerten (Urlaub) bis absurden Vorschlägen.

Frohes Rätselraten weiterhin. :-)

Countdown

t = -500 min.


Wir sitzen gerade zu Hause und machen uns Gedanken über unser Weihnachts- und Ostersortiment. Grausam, jetzt schon die Mengen an Schokoladenosterhasen für das Jahr 2008 planen zu müssen.

Noch mehr Gedanken mache ich mir zwar über die kommende Nacht, aber bis dahin sind es noch knapp 8,5 Stunden...

Countdown

t = -1000 min.


Guten Morgen. :-)

Noch genau 1000 Minuten bis eine der für mich spannendsten und möglicherweise auch bedeutendsten Veränderungen hier im Laden stattfinden wird.

Countdown

t = -1260 min.


Immer noch am rätseln? Ihr sollt schlafen. Das mache ich ja schließlich auch gerade. :-) (Dieser Blogeintrag ist schon gestern Abend entstanden und von mir lediglich vordatiert worden.)

In der Nacht zu Montag werde ich um diese Zeit übrigens wach sein..!

Countdown

t = -1635 min.


Um es etwas spannender zu machen: Ich habe nicht Geburtstag, es ist tatsächlich Montag, der Shopblogger geht nicht off- und eine andere Domain nicht online. :-)

Wirklich okay!

Auch ich biete hier im Laden meinen Kunden kostenlos die bekannten dünnen "Knotenbeutel" von der Rolle an, die es eigentlich in jedem Geschäft in der Gemüseabteilung und teilweise auch bei den Brötchen gibt.

Vorhin sprach mich eine Kundin an:

Ich nehme heute mal zwei Tüten. (Für ihre paar Brötchen.)

Kein Problem.

Mir ist nämlich eine der Tüten gerissen.

Das ist völlig in Ordnung.

Das ist ja auch nur heute, damit mir meine Brötchen nicht herunterfallen.

Klar, das macht nichts. Nehmen sie ruhig.

Kann ja immer mal passieren, näch?

Die Kundin ergänzte noch, ohne dass ich etwas sagte:

Ich benutze die ja auch mehrfach.

Sparsamkeit ist bekanntlich eine Tugend und ich werfe der Kundin ja auch nicht vor, dass sie den Wert dieser Tütchen dermaßen zu schätzen weiß.

Aber mich kosten sie gerade mal rund 0,5 Cent pro Stück... :-)

Saisonkalender

An der aktuellen "Bild der Frau" hängt ein kleines Heftchen mit Backrezepten für alle möglichen Obstkuchen. Auf der Rückseite des Broschüre ist ein "Saisonkalender Obst" abgedruckt: "Kaufen Sie Früchte am besten, wenn sie Saison haben. Dann haben sie das meiste Aroma, sind schön saftig und supergesund. Außerdem werden die Früchte in dieser Zeit preiswert angeboten."

Das wichtigste Argument, warum man keine "Off-Season"-Produkte kaufen sollte, haben sie dort übrigens nicht genannt: Der ökologische Irrsinn, der teilweise (Sicher nicht grundsätzlich) hinter solchen Früchten steckt. Ein Bericht über krasses Beispiel ist auf den Seiten vom Bayerischen Rundfunk zu finden: Ökologischer Wahnsinn - Erdbeeren im Winter

Beinahe ein Drittel Luft

Die neuen Bistro-Chips von Funny Frisch in der 150g-Rolle würde ich als typischen Vertreter für Beispiele von Mogelpackungen einordnen.

Dies ist die Rolle. Der rote Balken, den ich eingezeichnet habe, kennzeichnet die Füllhöhe. Ziemlich genau 30% der Gesamthöhe der Verpackung sind mit knuspriger, leckerer Luft gefüllt. Fast ein Drittel des Verpackungsvolumens.



Kein Witz - so sah die Packung direkt nach dem Öffnen aus:


Schnell abkassiert

Ein seltsames Phänomen hatte ich vorhin an der Kasse: Während der Kunde, der gerade seine Ware bezahlte, in seinem Portemonnaie herumkramte und dabei Kleingeld suchte, musterte ich den Rest der Schlange.

Vier Personen standen dort hintereinander, aber auf dem Förderband lag nicht ein Teil. Eine Kundin in der Mitte der Reihe hielt lediglichg eine Zeitung in der Hand.

Sie wollte auch tatsächlich nur diese eine Tageszeitung kaufen. Die anderen drei Kunden lösten jeweils nur einen Leergutbon ein und ließen sich das Geld auszahlen.

Selten, dass man so schnell eine "lange Schlange" innerhalb von einer Minute abarbeiten kann. :-)

Mit LKW-Waschhalle und Dieseltankstelle

Heute bekam ich mit der Post ein Angebot einer "Unternehmensvermittlung". Nein, nicht die Frage, ob ich mein Unternehmen verkaufen möchte, sondern etwas völlig anderes:

Zwei Hallen aus dem Umland wurde mir angeboten. Eine mit ca. 10.000 Quadratmetern Nutzfläche und eine kleinere mit einem knapp 9.000qm großen Grundstück drumherum. Aber dafür mit LKW-Grube, LKW-Waschhalle und einer Dieseltankstelle mir 30.000 Litern Tankvolumen.

Ich frage mich: Warum mir? Die können doch nicht pauschal jeden Gewerbetreibenden anschreiben, den sie finden können. Die Chance, dass einer ein derartiges Objekt benötigt, dürfte relativ gering sein.

Schamlose Werbung: Sister K by Oliver Kels

Inspiriert durch meinen Freund und Webhoster Manuel mache ich jetzt einfach auch mal ein bisschen schamlose Werbung: Oliver Kels, ein guter Freund von Manuel und Musikproduzent, hat ein echt geiles Musik-"Video" bei SevenLoad eingestellt:


http://de.sevenload.com/videos/2BWy6Jw/SISTER-K-Indian-Boys-LIVE

Man beachte: Das ist live und nach nur einer Probe! Ich finde das Ding absolut genial!

Der Blogeintrag mag so aussehen, als hätte ich ihn direkt vom Hostblogger kopiert. Das stimmt auch im großen und ganzen. Aber der Song und die Stimmen der beiden sind dennoch endgeil!