Schokoladenhersteller Friedel hat, wenn überhaupt, auf jeden Fall keine einfach zu findende Internetpräsenz, weshalb es auch an dieser Stelle keinen entsprechenden Link gibt.
Aber leckere Schokoladenfiguren aus Weißer- und Vollmilchschokolade. Vor allem leicht gekühlt und damit etwas knackig sind sie sehr, sehr lecker. Noch ein Diätkiller, aber der Naschfaktor wirkt auf mich echt phänomenal. :licking:
Jahrelang hing eine quadratische "Sport-BILD"-Uhr hier im Laden. Sie war zwar praktisch, aber dennoch hat sie mich gestört. Eigentlich nur wegen des "BILD"-Aufdrucks, aber der ist ja nun auch Grund genug, die Uhr gegen eine etwas schickere zu tauschen.
Mein vermieter hat mich eben überraschenderweise angerufen. Das erste Mal, dass ich über eine "Sie hatten mich angerufen, ich habe Ihre Nummer auf dem Display gesehen."-Aktion wirklich glücklich bin.
Jedenfalls war es okay, dass ich selbständig einen Elektriker für unsere Heizung angefordert habe. Was wäre mir bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt auch anderes übrig geblieben...
Nachdem heute Morgen ein Kollege ausgefallen ist, bzw. nicht in der Firma erschienen und auch nicht erreichbar ist, mußte ich mich in den letzten 2,5 Stunden selber zum Kassendienst einteilen.
Es ist ja nicht so, dass mir die Arbeit an der Kasse keinen Spaß macht. Gerade der direkte Kontakt mit Kunden ist einer der Teile an meinem Job, die mir am meisten Spaß machen - aber ich habe selber so viele andere Dinge zu tun, dass ich für jede Minute Arbeitszeit dankbar bin, die ich auf meine Mitarbeiter abgeben kann.
Der erste Tag mit meinem Onlineshop. Es sind tatsächlich schon einige Bestellungen eingegangen und die ersten Probleme tauchen auch bereits auf: Walkers Crisps Salt & Vinegar sind ausverkauft (Ich hatte nun auch nicht wirklich damit gerechnet, dass die gleich dutzendfach bestellt werden! ), vernünftige Kartons zum einpacken der Sendungen habe ich auch noch nicht da und ein (hier im Laden nicht sehr gängiger Artikel) läuft in 6 Tagen ab und wird von mir verständlicherweise nicht mehr ausgeliefert werden.
Rein technisch ist glücklicherweise alles okay. Ganz großes Lob an meine beiden fleißigen Helfer im Shop-Backend.
Nachtrag:
Und weil der Shop ab sofort dazu gehört, gibt es jetzt auch eine neue Kategorie hier im Blog.
Ich finde es wirklich erstaunlich, was hier so an Bierflaschen aus aller Welt eintrudelt.
Dieses Bild habe ich mal wieder etwas beschnitten. Ich denke, es reicht, wenn man die Etiketten und nicht die gesamte Flasche sieht. Sind sowieso schon groß genug, die Flaschen-Bilder.
Mir fällt gerade ein, dass es schon lange kein Shop-Art-Motiv mehr gab. Irgendwie ist mir schon seit Ewigkeiten kein vernünftiges Motiv mehr begegnet.
150g Feldsalat waschen, anschließend trocken schleudern. 2 rote Zwiebeln in Ringe schneiden. 1-2 Äpfel vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. 150g braune Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Pilz- und Apfelscheiben mit dem Saft von 1 Zitrone beträufeln. Alle Zutaten miteinander vermengen.
Für die Marinade 2 EL Essig mit 1 TL Senf, 1 gepresster Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Dann 4 EL Öl unterrühren und 2 EL gehackte Walnusskerne dazugeben.
Die Marinade kurz vor dem Servieren über den Salat geben und gut untermischen.
Letztes Jahr auf der Sail in Bremerhaven (Wahnsinn, das ist schon wieder gut über ein halbes Jahr her...) entdeckte ich an einem Stand von der Grabower Süßwaren GmbH einen kompletten Aufsteller mit Diät-Schaumküssen.
Ich fand den Artikel damals schon höchst interessant und hätte ihn am liebsten gleich bestellt, aber das war - zumindest wenn ich die Aussage der Leute am Grabower-Stand richtig gedeutet habe - damals noch nicht möglich, da es das Produkt angeblich offiziell noch gar nicht gab. (Frage: Was habe ich dort fotografiert?)
Inzwischen habe ich in Lebensmittel-Fachzeitschriften schon Anzeigen für die Grabower Küßchen gesehen und denke, ich werde sie hier im Laden auch mal anbieten. Sofern ich sie irgendwie bekommen kann, versteht sich.
An dieser Stelle muß ich ausnahmsweise mal richtige Werbung in eigener Sache machen...
Die Planungen zu (m)einem Onlineshop entstanden aus den Kommentaren dieses Blogs heraus. Vorgestellte Artikel wurden plötzlich nachgefragt, viele erkundigten sich, ob ich die Dinge auch verschicken würde. Polnische Süßwaren, Zotter-Schokolade und die englischenSpezialitäten, um nur ein paar davon zu nennen.
In den letzten Wochen haben wir intensiv am Shop gearbeitet. Das System ist osCommerce, eine freie Software, die aber (je nach Ausbaustufe) durchaus sehr mächtig sein kann. Der Shop ist noch lange nicht vollständig. Von den polnischen Süßwaren fehlen noch einige und ich habe vor, Bio-Markenprodukte anzubieten. Dazu aber später mehr.
Heute wurde dies geliefert:
Auf dem Wagen liegen knapp 800 Tafeln Zotter-Schokolade! Damit habe ich das komplette Zotter-Sortiment hier vorrätig und dieser Moment war der, den ich mir für den offiziellen Startschuß für den Shop aufheben wollte!
Nachdem ich in der Vergangenheit schon mehrfach mit Inkassounternehmen zu tun hatte und diese dabei immer von mir oder anderen Personen aus meinem Bekanntenkreis ungerechtfertigte Forderungen haben wollten, habe ich heute mal die Creditreform mit einem vollstreckbaren Titel beglückt, den ich schon seit ein paar Jahren mit mir herumschleppe und für den ich endlich mal mein Geld wiederhaben möchte.
Vor vier Jahren hat einer meiner Kassierer sehr geschickt und letztenendes doch zu auffälig viel Geld und einen großen Teil Ware unterschlagen. Das Schuldanerkenntnis ist übrigens fünftstellig. Vor dem Komma.
So hartnäckig, wie bislang bei nie beauftragten Zeitschriftenabos oder rechtmäßig gekündigten Internetgewinnspielen die Zahlungen durch die Inkassobüros gefordert wurden, erhoffe ich mir in diesem Fall schon einen gewissen Erfolg.
Ich habe bei der Gelegenheit übrigens mal dem netten Herren Gebietsverkaufsleiter meine Erlebnisse mit der CEG Creditreform geschildert und er bot an, sich mal um meine angebliche "negative Bonität" zu kümmern. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt...
Mein Onlineshop ist noch gar nicht offiziell eröffnet und schon habe ich die erste Bestellung vorliegen. Gleich am ersten Tag schon hat jemand ein paar Tafeln Zotter-Schokolade bestellt.
Der Text auf meinem Kontoauszug hat mich zum Lachen gebracht. Das mit der Premiere konnte der Kunde ja nur ahnen, aber ich lese da zwischen den Zeilen ein kleines "Ich wollte nur ins Blog!".
Ich frage mich schon den ganzen Morgen, ob die "E"-Ware, die heute geliefert wurde, noch zur Lieferung von Dienstag gehört und damit zwei Tage zu spät hier ankam. Oder ob sie einen Tag zu früh ist und schon zur morgigen Freitagslieferung gehört.
Ich vermute, die Ware ist zu spät und hätte schon am Dienstag geliefert werden sollen. Da wir gestern schon neu bestellt haben, wird es hier in den nächsten Tagen vermutlich einiges Doppeltes geben.
Dieses seit Wochen schon andauernde Chaos in der Umstellung auf das "E"-Sortiment ist der einzige echte Nachteil an der ganzen Umstellungsphase. Aber diese eine Nachteil wiegt dafür auch mehrfach schwer. Zum einen die viele unnütze Arbeit für uns, zum anderen aber auch verärgerte Kunden durch Fehlartikel im Markt.