Auf Milchtüten, Joghurtbechern und vielem mehr findet man ein ovales Siegel mit dem Kennbuchstaben für das Bundesland und die Nummer der Molkerei. Für alle, die immer schon wissen wollten, was sich dahinter verbirgt: EWG-Betriebsnummerübersicht
Das Produkt schmeckt mehr nach Porreé als nach feinen Zwiebeln, aber lecker.
Ich mag Brunch sowieso in allen Sorten, auch wenn das wieder eines dieser Produkte ist, die nur so tun als ob. Viele bezeichnen Brunch als "Frischkäse" - das stimmt nicht. In Wirklichkeit ist es nur ein Rahm-Pflanzenfett-Mix, aber so lange es schmeckt...
50 Gramm Schokolade für 1,99€ - was bekommt man da für sein Geld? Antwort: Eine hochfeine Schokolade mit 99% Kakaoanteil. Der Name des guten Stücks: Lindt Excellence Noirissime.
In der Packung findet sich sogar eine Gebrauchsanleitung: Wichtig: Geschmacksanweisungen
Excellence Noirissime 99% bietet einen besonderen Chocolade-Genuß durch die Reichhaltigkeit und Intensität der Kakaobohnen. Um dieses ausserordentliche Geschmackserlebnis ganz genießen zu können, empfiehlt Lindt, den Gaumen schrittweise an Chocoladen mit hohem Kakaoanteil zu gewöhnen und zunächst mit Excellence 70% zu beginnen, gefolgt von 85%. Erleben Sie den einzigartigen Geschmack von Excellence Noirissime 99%, indem Sie ein kleines Stück abbrechen und auf Ihrer Zunge zergehen lassen. Zusammen mit einer Tasse Kaffee entfaltet sich das Aroma der verschiedenen Chocladen besonders gut.
Genuß hin, Genuß her - bei fast sämtlichen Mitarbeitern stießen die angebotenen Probestückchen auf dezente Kritik. (Schnell was trinken, ausspucken, Gesicht verzerren etc.)
Daß diese Scholade nicht jedem schmeckt, war zu erwarten. Sie ist eben etwas Außergewöhnliches für Genießer und Profis.
Tausalz ist in Bremen verboten laut Weserkurier vom 03.03.2005. Leider ist der Artikel nicht mehr online. Ausschnitte:
Nach dem Bremischen Landesstraßengesetz ist der Einsatz von Tausalz nur in Ausnahmefällen bei bedrohlicher Eisglätte erlaubt und in Straßen mit Bäumen verboten. Das hieße: fast im gesamten Stadtgebiet. Für private Grundstückseigner gilt immer noch: Wer Salz verwendet, riskiert ein Bußgeld von 50 Euro aufwärts...
Die Bau- und Umweltbehörde erinnert angesichts der Wetterlage daran, dass auf privaten Grundstücken und Bürgersteigen vor den Häusern grundsätzlich kein Tausalz verwendet werden darf, wie es in Baumärkten und in Handelsketten angeboten wird. Neben Sand sind nur Streumittel erlaubt, die den Aufdruck "Blauer Engel" haben. Die Behörde verweist darauf, dass handelsübliches Tausalz nicht nur Bäume und Gebäude schädigt, sondern auch eine Gefahr für Hunde und Katzen darstellt.
Wer Produkte sucht, findet die Hersteller hier.
Weitere Infos zur Gesetzeslage sind beim Umweltbundesamt nachzulesen.
Was man nicht alles findet... Auf den ersten Blick fand' ich es erstaunlich, daß die Oliven alle so gleichmäßig in dem Glas lagen. Der zweite Blick - auf das Etikett - brachte die Wahrheit an den Tag: Handgelegt sind sie in das Glas gekommen.
Beim Anblick des braun-beigen Joghurts erwartete ich eigentlich Löwensenf- Caramel-Geschmack - aber mit geschlossenen Augen schmeckte er tatsächlich nach Cola-Aroma. Nur noch die Kirschmatschecke umgeknickt, durchgerührt und... ähm... nee, nicht wirklich. Aber ein schöner Versuch.
Vor einiger Zeit fragte eine Kundin nach Sour Cream von APOSTELS. Ein Blick auf die Website des Herstellers machte schnell deutlich: Da muß eine Verwechselung vorliegen, denn APOSTELS produziert keine Sour Cream.
Ich bat daher die Kundin, als sie sich vor ein paar Tagen erneut danach erkundigte, mal die leere Packung mitzubringen - in der sicheren Annahme, daß sie sich beim Hersteller vertan hat.
Tzja, liebe Leute von APOSTELS - wenn ihr eure Website etwas aktueller halten würdet, wäre sie gleich nochmal so schön. (...und ich würde mich nicht vor Kunden blamieren...)
Guten Tag, hier ist Herr K. Kommt meine Ware heute noch?
Ja, natürlich.
Ich frage ja nur.
Die Ware kommt heu... -KLICK-
Ahhja.
Nachtrag: SPAR-Markt Harste, Guten Tag.
Ist da SPAR?
Ja.
Kommt meine Ware heute noch?
Ja, ist sogar schon unterwegs. -KLICK-
Meine Fresse. Irgendwie geht mir der AR...mleuchter Kunde voll auf den Sack. Es ist ja nicht so, daß wir seit Stunden überfällig sind. Wir liefern nachmittags ohne feste Zeitzusage. Daß jemand ungeduldig wird, kann man ja verstehen - aber ETWAS Freundlichkeit darf es ruhig sein.