Kalender-Duo
Schnappschuss aus unserer privaten Küche vom Neujahrsmorgen. Zwei alte Kalender lagen übereinander auf dem Altpapierstapel. Ein zugegebenermaßen etwas ungleiches Duo, wenn man die Titelseiten mal genauer betrachtet. 



Aufgrund eines Lieferengpasses des Zulieferanten unseres Mandanten sowie einer Vielzahl von Verwechslungen bei der Lieferung der in seinem Shop bestellten Waren ist leider der von Ihnen bestellte Artikel nicht oder fehlerhaft ausgeliefert worden.Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
[…]
Um das von dem Zulieferanten verursachte Chaos zu beseitigen sind wir nun beauftragt worden. Von weiteren Anfragen per Email oder Telefon bitten wir abzusehen; alle Kunden werden von uns aufgrund der hier hinterlegten Kundendaten angeschrieben; Anrufe und weitere Anfragen verzögern lediglich die zügige Bearbeitung.
Hmm… Doch, einem Makler schicke ich sie. Dem mit dem Grundstück, von dem ich trotz mehrfacher Kontaktversuche ebenfalls nie wieder etwas gehört habe.
Sehr geehrter Herr Xyz.,
ich fürchte, Ihr Anrufbeantworter ist defekt. Dort habe ich nämlich gestern Abend eine Nachricht hinterlassen und um Rückruf gebeten.
Oder landet einelachslax formulierte Anfrage nach einer Immobilie bei Maklern grundsätzlich im Orkus? Wann wird man ernstgenommen? Wenn man einen Maßanzug trägt, mit einer S-Klasse (nicht vor BJ2010) vorfährt und das Bargeld für den Kauf im Koffer mitführt? Vorzugsweise in kleinen Scheinen, nicht markiert und ohne fortlaufende Seriennummer?
Bitte entschuldigen Sie meine Polemik. Seit inzwischen vier Jahren bin ich aktiv auf der Suche nach einer Gewerbeimmobilie, die zu mir passt. Exposees werden nicht verschickt, Anfragen nicht beantwortet. Rückrufe bleiben aus, E-Mails unbeantwortet. Geht's der Branche so gut, dass man auf Kunden hofft, die aktiv die Makler zu einem Verkauf der angebotenen Objekte drängen? Ich verstehe es nicht. Sollte ich jemals selber eine Immobilie verkaufen wollen, werde ich das privat organisieren, dem potentiellen Käufer nicht die Courtage aufbürden und wahrscheinlich in einem Bruchteil der Zeit verkaufen können.