Skip to content

Lustige Strichcodes – 674

Auf den Löffelbiskuits der Eigenmarke von Globus hat Honza diesen Strichcode entdeckt und ich habe keine Idee, wie ich den Zusammenhang zum Inhalt der Packung herstellen könnte. Meine einzige Idee ist, dass das ein x-beliebiger runder Keks und ein Butterkeks mit den berühmten Zähnen sein könnten. Habt ihr bessere Vorschläge?

Wie auch immer – vielen Dank auf für diese Zusendung:


Lustige Strichcodes – 673

Vielen Dank an Honza für die Zusendung des Strichcodes mit ein paar Bergen darauf. Zumindest lässt das der Hinweis auf der Verpackung der Löffelbisquits von Forno Bonomi darauf schließen, dass es die Berge im Naturpark Lessinia sein sollen.

Der Hinweis "Baked in the Mountains" ist jedenfalls wortwörtlich zu nehmen, denn die Fabrik befindet sich in rund 900 Metern Höhe in San Vitale mitten in den Bergen.




Frostiger Leergutautomat

Vielen Dank an Steffen, der mir dieses Bild eines Leergutautomaten in einem Netto-Markt geschickt hat. Die Tür des von Markt abgetrennten Raumes, in dem der Automat steht, war wohl defekt und so zog die frostige Winterluft ins Gebäude und hat den Automaten gleich mit runtergekühlt.

Dabei kommt Tomra doch aus Norwegen, die müssten das doch ertragen können. :-)


Lustige Strichcodes – 670

Vielen Dank an Honza, der diesen Strichcode auf einem Mövenpick "Greek Style Lemon Curd"-Joghurt entdeckt hat. Zu sehen ist darauf eine zumindest schief stehende ionische Säule und ein paar Elemente, die durchaus als die Spitzen von Olivenblättern durchgehen könnten. Alles eben sehr griechisch. Kaliméra. :-)


Lustige Strichcodes – 669

Diesen Strichcode mit oder besser gesagt in Form einer Chilischote hat Susanne auf einer Tüte Takis-Chips in der Sorte "Fuego" entdeckt. Diese ist mit einer scharfen Chili-Limetten-Gewürzmischung versehen und daraus erklärt sich dann wohl auch die Gestaltung des Barcodes.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 667

Auf einer Packung glutenfreier Schokoplätzchen von "Sondey", einer Marke von Lidl in Tschechien, hat Honza diesen Strichode entdeckt. Ich habe nur keine Ahnung, was das sein soll. Erinnert an Reispflanzen, könnte aber auch jedes andere Gras sein. Keine Ahnung, aber trotzdem Danke dafür. :-)


Lustige Strichcodes – 663

Diesen Strichcode mit Tomaten in einer Gemüsekiste (?) hat Carsten auf einer Packung Tomaten entdeckt, die bei Netto verkauft wurden. Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 661

Fundstück von Honza auf einer Packung Backmischung für Halloween-Cupcakes (Für den doppelten Gruselfaktor mir Kaugummigeschmack) und ebenfalls von Michael auf einer Packung Minidonuts, beide von Lidl: Ein Strichcode, der passenderweise mit einer Fledermaus dekoriert wurde. Vielen Dank an euch beide für die Zusendung. :-)

PS: Ist mir klar, dass Halloween nun schon ein paar Wochen in der Vergangenheit liegt. Ich arbeite die Zusendungen Stück für Stück ab und wollte auch nicht dutzende auf einem Haufen hier unterbringen.




Lustige Strichcodes – 660

Fundstück auf einem Glas "GenussGut" Fleischgericht: Ein Strichcode mit einer Welle am Rand, die optisch den wellenförmigen Verzierungen auf dem Rest des Etiketts nachempfunden ist, die am linken Bildrand zu erkennen sind.


Lustige Strichcodes – 658 und 659

Diese Strichcodes hat Susanne auf zwei unterschiedlichen Körnerriegeln von Aldi entdeckt. Ich haderte, ob die nicht gezeichnete Verzierung mit den Zutaten noch als "lustiger" Strichcode durchgehen soll oder schon eher nicht mehr. Habe mich jetzt zu dieser Ausnahme hinreißen lassen, aber generell und für die Zukunft ist das ein Nein. :-)


Lustige Strichcodes – 657

Auf einer Tüte Przysnacki Reksio des polnischen Intersnack-Ablegers hat Honza diesen Strichcode in Form eines Knochens entdeckt. Erinnert etwas an diesen hier von den "Mr. Goodlad Hundesnacks", sieht aber doch leicht anders aus. Letztendlich ist das eben die Form, wie man einen handelsüblichen Röhrenknochen eben zeichnet. :-P

Die Przysnacki Reksio sehen so aus, wie der canine Bruder der Pombären. Schlimmer als letztere mit der neuen verschlimmbesserten Rezeptur können die auch nicht schmecken. :-P