Skip to content

Prompte Reaktion

Am Samstag Vormittag hatte ich eine unserer Aushilfen via WhatsApp angeschrieben. Sie kam dann an dem Tag aber erst wie ursprünglich geplant um 18 Uhr und ich sprach das Thema, da zu dem Zeitpunkt bereits erledigt, auch nicht weiter an.

Ein paar Tage später folgte nun die Antwort. Hrhrhr … :-D


Bewerbung als Verkäuferin

Der erste Satz auf einem Bewerbungsanschreiben:

"Sehr gehrte Damen und Herren,

mit großer Freude bin ich auf ihren Stellenangebot in ihrem Schaufenster gestoßen und mich telefonisch bei ihnen gemeldet habe.
"
Ich bin schon lange nicht mehr pingelig, wenn es um Bewerbungen geht. Wenn jemand nett ist, über Grundkenntnisse in Körperpflege verfügt und vernünftig kassieren kann, ist mir der Rest inzwischen relativ egal.

Zurück zu dieser Bewerbung. Vorweg sei gesagt, dass wir keinen Hinweis an der Scheibe hängen gehabt haben.
Aber ist es denn so mühsam, das Geschriebene hinterher und vor dem Absenden wenigstens einmal durchzulesen und dabei zumindest als halbwegs logischen Satz zu identifizieren? :-(

Neue Westen mit Cordbesatz?

Wir haben seit Ewigkeiten unsere roten "Montagewesten" im Einsatz. Wie der Name schon sagt, sind die eigentlich für Handwerker gedacht und nicht für den Supermarktalltag, aber sie sind unglaublich praktisch. Man hat keinen Kittel, der einem um die Beine schlackert, die Arme sind auch frei und die vielen Taschen bieten viele Möglichkeiten, seine Arbeitsmaterialien (Schlüssel, Stifte, Handy, Messer, Telefon) unterzubringen.

Aktuell überschneiden sich zwei Probleme mit diesen Westen. Erstens: Der Vertrieb der Edeka sähe es lieber, wenn wir nicht in roter Ausstattung im Laden herumliefen. Das kann uns zwar letztendlich niemand vorschreiben, aber man muss ja nicht immer der Querschläger sein. Das zweite und eigentlich größere Problem ist, dass es die Westen nur noch in einer Thermo-Variante mit ausgesprochen leistungsfähigem Innenfutter gibt. Die alten Westen sind natürlich weiterhin dünn, aber jede Neuanmeldung und jeder Austausch aufgrund einer Beschädigung führt zwangsläufig dazu, dass wir die neue Weste als Thermoweste bekommen. Im Winter ist das klasse, aber im Sommer eine Qual.

Kurz: Wir brauchen eine komplett neue Lösung.

Nun ist es so, dass wir uns auf die Westen ziemlich eingeschossen haben. Kittel wollen wir nicht (außer drei Kollegen und Kolleginnen, die sich damit wohler fühlen), mit Sweatshirts herumlaufen kam bei den Kollegen auch nicht so gut an und diesen ganzen anderen Firlefanz mit eigenen Hemden / Blusen, Hosen, Krawatten, Schleifen und was auch immer will ich nicht.

Es gäbe eine Lösung: Unser Anbieter für Mietbekleidung hat eine neue Weste mit etwas weniger Taschen, die auch eigentlich gar nicht so schlecht aussieht. Bislang davon abgehalten hat uns der Cordbesatz im oberen Bereich, denn zumindest aus der Nähe sieht das blöde aus. Aber eigentlich sieht man das gar nicht, oder wäre einem von euch auf dem oberen Foto der Cord aufgefallen?

Nach dem wir die Westen nun mehrere Wochen zur Begutachtung hier hatten und schließlich mit einem lauten "Nein" wieder in den Wäschesack warfen, bin ich inzwischen sogar gar nicht mehr so sehr abgeneigt.

Was meint ihr dazu?




Fleisch-Bestellung!

Überm Schreibtisch im Kassenbüro hing ein Notizzettel mit dem Hinweis, dass die Fleischbestellung nicht vergessen werden soll.

Pöh, als wenn ich das jemals vergessen hätte, seit, äh, ich die Erinnerung regelmäßig jede Woche in meinem elektronischen Terminkalender eingetragen habe. :-)


Frei für die Beerdigung

Ein Kollege sprach mich an und kündigte an, im April vermutlich spontan ein paar Tage für die Beerdigung seines Opas zu benötigen.

Ja, so wie ihr gerade hatte ich auch zunächst geguckt.


(Faktisch wurde er bereits eingeäschert und die Beisetzung erfolgt später im Geburtsland.)

Der größte Bio-Anteil

Wir haben schon immer viele Bio-Produkte im Sortiment gehabt und sind dafür auch sehr bekannt. Genauere Zahlen oder Umsatzanteile haben mich nie interessiert, wir machen hier einfach unser Ding nach Gefühl und Kundenwünschen.

Vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass wir mit dem Markt in der Gastfeldstraße von allen ca. 120 Edeka-Märkten im Bereich Nordwest den mit Abstand (ca. 50% vor dem Zweitplatzierten!) größten Bio-Anteil haben. Und in dieser Summe ist das gesamte Frischwaren-Sortiment unseres Bio-Großhändlers aus Bremen noch nicht mal erfasst.

Darauf darf man dann auch mal stolz sein. :-)

Ausreichend Inventurhelfer

Wir haben nun insgesamt sogar noch eine Person mehr, als die 18, die ich ursprünglich für diese Inventur einstellen wollte. Insgesamt 19 Leute sind für Samstag angekündigt, das sind drei mehr als bei den vergangenen Inventuren. Aber die bei einer Inventur arbeitsintensiven Bereiche sind im ganzen Umbauprojekt nun mal größer geworden: Tiefkühlkost, Getränke und Molkereiprodukte.

Bevor wir da auf die Nase fallen und am Schluss noch Sonntag hier zählen, habe ich lieber vorgesorgt. Notfalls schickt man die Leute eben 1-2 Stunden früher nach Hause.

Ich sehe dieser Inventur jedenfalls ganz gelassen entgegen. :-)

Schreck im Laden

Da bläut man allen Mitarbeitern immer wieder ein, auf Arbeitsschutz zu achten – und dann stellte sich eine Kollegin doch tatsächlich in einen ungesicherten Einkaufswagen, um an die oberen Regale ankommen zu können!

Dachte ich jedenfalls zunächst aus der Entfernung.

Tatsächlich stand sie, wie man bei genauerer Betrachtung des Fotos auch erkennen kann, auf dem Hocker hinter dem Wagen. Aber im ersten Moment stieg der Adrenalinpegel doch etwas … :-)


Vergessene Eiswürfel

… einfach übersehen und vergessen: Zwei Kartons mit jeweils sechs Beuteln Eiswürfel lagen noch im Lager in einem der Kühlbehälter. Tropf, tropf, tropf … :-(


Der offene Backofen

… und dann war da noch die wenig überhaupt nicht technikaffine Kollegin, die vor dem geöffneten (!) Backofen stand und Panik schob, dass die Brötchen verbrennen würden.

Das Licht war noch an und die Tür des Ofens schwingt nicht auf, sondern wird im Gehäuse versenkt – aber das nicht zu merken und zu denken, dass das Ding noch läuft, finde ich schon beachtlich. :-O

E ohne A und B

Falls sich schon jemand über die fehlenden Meldungen über meine Azubis (und auch den "Bzubi" gewundert haben sollte: Beide Auszubildenden haben das Ausbildungsverhältnis aus (unterschiedlichen) persönlichen Gründen aufgegeben.

Vorerst also keine weiteren Berichte über den Nachwuchs im LEH.