Die drei Chaoten (TT&T) lungerten am Abend bei der an unseren Hof angrenzenden Moschee herum. Zumindest zwei von ihnen waren dabei, dazu mindestens eine weitere Person, die ich aber nicht erkennen konnte.
Sie blödelten im von außen frei zugänglich Waschraum herum und guckten immer wieder hektisch zur Tür, es wirkte so, als wenn sie Sorge hätten, dass jemand guckt. Abgesehen davon zog uns in dem Moment, als wir hinten aus der Lagertür traten, ein dicker Schwall an "Feuerwerksduft" entgegen. Würde mich bei den Typen ja nicht einmal mehr wundern, wenn sie die uns entgegengebrachte Respektlosigkeit sogar in ihren "eigenen" Räumen ausleben würden.
Bei uns im Laden waren sie zum Glück seit dem 2.12. nicht mehr.
Werbeplakat für Manomasa-Chips (bevor einer fragt: haben wir nicht im Sortiment), leider nur im Vorbeifahren aus dem Auto fotografiert. Vielleicht erschließt sich mir auch der tiefere Sinn der drei Buchstaben auf der linken Seite des Plakates nicht – aber falls es das bedeuten soll, was ich als vorbeifahrender Kunde dort erkenne, hier mein Tipp an die Werbeagentur: "Der Imperativ Singular von "essen" lautet Iss!" – aber mit Rechtschreibfehlern kennt der Plakataufsteller sich ja aus.
Seit Sommer steht am Anfang der Kantstraße, der Seitenstraße, über die wir hier auf den Hof kommen, ein kleiner LKW. Der war bislang immer angemeldet und stand nicht im Halteverbot, so dass die Polizei bislang keine Handhabe gegen ihn hatte. Ärgerlich ist dabei für uns nur, dass größere Lastwagen, z.B. auch der für unseren Einwegcontainer, nur dann daran vorbeikomme, wenn auf der linken Straßenseite gerade mal sehr zurückhaltend geparkt wird. Der letzte Containertausch fand dann auch auf die Art und Weise statt, in dem der Fahrer rückwärts von der anderen Seite in die Einbahnstraße fuhr…
Das dürfte sich bald erledigt haben. Aus irgendeinem Grund hat das Fahrzeug seit einer Weile keine Kennzeichen mehr dran und so kam, was kommen musste: An der Windschutzscheibe prangt mittlerweile ein Aufkleber mit dem Hinweis, dass der kleine LKW innerhalb einer bestimmten Frist entfernt werden soll. Falls das nicht passiert, wird wohl amtlich durchgegriffen. Ich bin also optimistisch, dass die Zufahrt zur Kantstraße demnächst wieder komplett frei ist:
Die Baustelle wurde übrigens gestern Abend noch wieder abgeräumt und der Laden ist somit wieder frei zugänglich. Wäre auch eine richtige Quälerei geworden, die komplette Ware durch das kleine Loch in der Absperrung in den Laden zu buckeln…
Ich hoffe, dass die Arbeiten an der Gasleitung sich tatsächlich auf den heutigen Tag beschränken. Ist schon echt blöde mit einem nur rund einen dreiviertel Meter breiten Zugang…
Die beiden Mitarbeiter des Bauunternehmens waren übrigens keine Scharlatane. Die Gaszuleitung hier zum Gebäude muss dringend erneuert werden. Es ist zwar keine Gefahr im Verzug, das Problem erfordert aber dennoch unverzüglichen Handlungsbedarf. Kommende Woche Montag wird das erledigt.
Eigentlich könnte mir das ja egal sein – nur dummerweise verläuft die Zuleitung genau mittig unter unserem Eingang (roter Pfeil), so dass es hier am Montag aufgrund der Buddelei zu einigen Behinderungen auf dem Weg in den Laden geben wird. Naja, lässt sich leider nicht vermeiden…
Zwei Mitarbeiter eines Bauunternehmens kamen in den Laden und erkundigten sich nach meinem Keller, weil wohl die Gas(zuleitung) hier zum Gebäude getauscht werden soll. Keller? Haben wir. Aber da liegt keine Gasleitung. Neue Stromkabel könnte ich anbieten, aber das war heute nicht deren Job.
Nachdem ich gestern Nachmittag doch noch mal kurz bei der Moschee nachgefragt hatte, wurde das kennzeichenlose Auto umgestellt. Steht jetzt nicht mehr auf meinem Teil des Hofs, sondern in der Einfahrt. Das ist deren Grundstück, dann soll es mir egal sein.
Vorm Haus wird gerade gebohrt und gepumpt. Von irgendeiner Umweltbehörde wurde eine Untersuchung des Grundwassers unter diesem Straßenzug Gebäude in Auftrag gegeben, weil sich an der Straßenecke (und angeblich auch in einem Laden in diesem Bereich, aber das ist schon Jahrzehnte her) eine chemische Reinigung befunden hat. Bei solchen Betrieben ist die Gefahr groß, dass unbemerkt große Mengen chlorierte Kohlenwasserstoffe ins Erdreich eingedrungen sind, die sich dort auch nach Jahrzehnten nicht abbauen. Sollten dort Chemikalien gefunden werden, ist wohl eine aufwändige Bodensanierung fällig. Hat mit uns zwar direkt nichts zu tun, aber gehört hier natürlich zum Umfeld…
Heute Morgen standen wieder einmal zwei Autos auf dem Hof, die hier nichts zu suchen haben. Einem von beiden habe ich meinen "Parkplatzzettel" unter den Scheibenwischer geklemmt. Bei diesem Auto dürfte die Androhung, dass ich das Kennzeichen notiert habe, wenig hilfreich sein. Welches Kennzeichen?
Ich gebe dem jetzt ein paar Tage Zeit. Bleibt zu hoffen, dass der Wagen bis spätestens Montag weg ist, ansonsten werde ich die Polizei benachrichtigen.
Unsere vier Pylonen sind heute zum ersten Mal im Einsatz. Auf dem recht weitwinklig aufgenommenen Foto sieht das alles zwar sehr geräumig aus, aber selbst der zweiachsige 12-Tonner unseres Entsorgungsunternehmens wird da, wenn überhaupt, nur mühsam reinkommen.
In diesem Beitrag von vor gut vier Jahren hatte ich ja schon einmal erwähnt, dass ich in der Zeit zwischen Eröffnung des Spacecenters und der Neueröffnung des Spaceparks als "Waterfront" versucht hatte, selber einen Fuß in die Tür, bzw. in die Mall dort zu bekommen.
Nur mehrere Wochen nach meiner Anfrage scheiterte damals das gesamte Projekt "Spacepark". Mit der Eröffnung der "Waterfront" war an dem Standort meines Wissens nach kein Lebensmittelmarkt mehr vorgesehen. Aber nun, acht Jahre nach der Neueröffnung, kommt dort ein Lidl rein. Die Klientel der Waterfront wird sich freuen. Ich bin jedenfalls heilfroh, dass ich dort keinen Laden betreibe. Das wäre mir zu aufregend…
Lidl… Passt da ja super zu Primark und Mediamarkt.
Hinten auf dem Hof stehen die jüngeren ("Heranwachsende"…) Moscheebesucher immer in der Ecke hinter dem großen Container für die Einwegbehälter und Rauchen, produzieren Dreck und lieben es, in einer Tour auf den Boden zu rotzen. E-KEL-HAFT! Bislang haben die Kommunikationsversuche durch uns keinen Erfolg gehabt, dafür sind es auch zu viele verschiedene Besucher.
Also doch irgendwann mal den langersehnten großen Zaun?
Da sich ein paar Leute angewöhnt haben, ihre Autos hier regelmäßig auf dem Hof abzustellen, habe ich mal diese alten Zettel wieder aktiviert. Ich bin eigentlich kein Freund von solchen Maßnahmen, aber wenn die Leute ihren gesunden Menschenverstand nicht benutzen und auch sonst kein Respekt vor fremden Dingen haben, geht es wohl nicht anders…
Ein junger Mann sprach mich an. Ob ich bzgl. des Ladens in der Nachbarschaft vermitteln könnte, sofern kein Interesse meinerseits an der Fläche besteht.
Konnte ich. Ob die geplante Geschäftsidee der Mega-Renner wird, sei mal dahingestellt – aber alles, was nicht hinter abgeklebten Scheiben dunkle Geschäfte beinhaltet, wäre hier sehr willkommen…