Skip to content

Bilder-Leichen

Einige Dinge, von denen ich hier berichte, sind irgendwann in der Vergangenheit passiert. Die meisten Beiträge beziehen sich auf absolut aktuelle Ereignisse. Gerade irgendwelche Baumaßnahmen, Sortimentsänderungen oder auch die Erlebnisse aus der Kategorie "Bösewichte" sind oft erst wenige Minuten alt. Über unzählige Ladendiebe und andere Idioten habe ich den Beitrag mit noch zitternden Fingern geschrieben. Da kochen dann mitunter auch sehr viele Emotionen hoch, wofür ich mich aber auch schon oft genug im Nachhinein kritisieren lassen musste. Aber so ist das nunmal…

Weniger wichtige Dinge liegen hier aus Halde und warten auf spätere Verbloggung – eine Vorgehensweise, die andere Blogger und Autoren genauso kennen. So habe ich beispielsweise ein Verzeichnis in meinem E-Mails, in das ich alle Link- Strichcode-, SPAR-Markt- und sonstigen blogrelevanten Einsendungen verschiebe. Diese Mails arbeite ich i.d.R. nach dem FIFO-Prinzip ab, je nach Laune picke ich mir aber auch unanabhängig davon einzelne Zusendungen heraus. Neben diesen E-Mails gibt es noch etliche Notizzettel, auf denen ich meistens besondere Dialoge und Erlebnisse mit Kunden notiert habe. Diese Blogeinträge gehören hier zwar dazu, da liegt aber die Aktualität nicht im Fokus. Im Gegenteil, manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass etwas zeitliche Distanz die Anonymität noch mehr wahrt – wenngleich ich hier dennoch insgesamt keine kritischen Beiträge bzgl. irgendwelcher Schweigepflichten habe.

Auf meinem Rechner habe ich ein Verzeichnis "blogpix", in dem alle Bilder liegen, die in irgendeiner Form noch den Weg ins Blog finden oder oder finden sollten. Selbst da haben sich inzwischen etliche Fotos angesammelt, die überhaupt keinen Bezug mehr zu aktuellen Dingen haben. Es kratzt aber zugegebenermaßen am Ego, die einfach ungenutzt ins Archiv zu verschieben. Aber vielleicht ist das auch einfach so und in einem Punkt sollten wir uns einig sein: Blogbares Material wird immer wieder neu entstehen. :-)

Wer hier klickt, kann ein paar der Fotos sehen. Ist vielleicht gar nicht mal so uninteressant:

"Bilder-Leichen" vollständig lesen

Gästebuch

Liebe Leser,

in diesem Beitrag dürft ihr Anmerkungen, Lob und Tadel, Tipps und Tricks, Belanglosigkeiten, eigene Elebnisse oder was euch sonst noch einfällt hinterlassen.

Einfach alles, was nicht als Kommentar zu einem speziellen Beitrag passen würde. Danke. :-)


Nachtrag:
Link zum Gästebuch von der Startseite genommen, aber der Beitrag bleibt aktiv und kann auch weiterhin kommentiert werden. Sollte sich also jemand hierhin verirren: Viel Spaß beim Hinterlassen eines Kommentares. :-)

"Was ein Blog im Monat so kostet."

Gerade in aller Munde ist der Beitrag Was ein Blog im Monat so kostet. Und warum die Leser das wissen sollten. von Mel., aka Gourmet Guerilla.

Die Beweggründe hinter Gourmet Guerilla und meinem Blog sind sicherlich andere. Während Mel. (mittlerweile) relativ kommerziell geworden ist, sehe ich mein Blog seit zehn Jahren als reines Spaßprojekt an, das als solches keinen Gewinn abwerfen muss (und auch nicht tut, von einigen evtl. angespülten Kunden mal abgesehen) und dessen "Kosten" ich gerne ohne Gegenleistung trage.

Aber für alle, die es interessiert, hier mal meine Auflistung. Anzumerken ist, die Internetanbindung, mein Webserver und die sonstige technische Infrastruktur hier sowieso vorhanden ist und ich die Zeit, die ich für das Schreiben der Beiträge benötige, als meine Freizeit ansehe. Daher summieren sich die monatliche Kosten von shopblogger.de auf:

0,00€

Wollte ich nur mal gesagt haben. ;-)

Nachtrag: Siehste, da ist das alles so normal für mich, dass ich an die tatsächlich entstehenden Kosten für die vier Shopblogger-Domains nicht gedacht habe. Sind insgesamt etwas mehr als 5 Euro im Monat. Passt aber schon, das ist mir der Spaß wert.

10 Jahre shopblogger.de

Es ist kaum zu glauben, aber in diesem Moment feiert dieses Blog seinen zehnten Geburtstag. Angefangen hatte alles mit diesem Beitrag:
Spirituosen im Mehrwegflasche

Einiges Verrücktes aus dem Bereich Mehrwegverpackungen habe ich schon gesehen im Laufe der Jahre. Heute ist mir erstmals eine Spirituosenflasche in die Hände gefallen, die zwar auf den ersten Blick genauso aussieht wie die beliebten eckigen Korn- und Likörflaschen - aber sich bei genauerer Betrachtung als Mehrwegflasche entpuppt.
Damals hatte ich überhaupt keinen besonderen Beweggrund dafür. Die Vergangenheit hatte gezeigt, dass im täglichen Umgang mit Kunden viele verrückte Sachen passieren, die irgendwie notierenswert sind und so kam mir damals quasi über Nacht der Gedanke, dass ein Weblog das richtige Medium dafür sein müsste.
Anfangs notierte ich die Beiträge vor allem für mich und nahm mir vor, mich darüber zu freuen, wenn sich überhaupt ein paar Freunde, Kunden oder sogar völlig fremde Menschen für die Geschichten begeistern würden. Dass sich das in den folgenden Monaten ganz anders entwickeln würde, ahnte ich nicht im Mindesten…

Ich bin immer noch der Meinung, dass ich damals einen regelrechten Blog-Hype vielleicht nicht ausgelöst aber auf jeden Fall mit verursacht habe. Es berichteten etliche Zeitschriften und Fernsehsender immer wieder über "Web 2.0" und mit aller Regelmäßigkeit wurde ich mindestens am Rande erwähnt. Es war eine Welle, die wirklich Spaß gemacht hat. Ich war unter anderem mit einem großen Foto im "Stern", das war schon cool!

Inzwischen sind hier aber über 14.700 Beiträge mit über 8.500 Bildern zusammengekommen, die insgesamt über 220.000 mal kommentiert wurden und auch heute noch hat shopblogger.de immer um die 650.000 Besucher im Monat. Das war schonmal lange Zeit deutlich mehr, aber die letzten 1,5 Jahre waren in jeder Hinsicht sehr anstrengend und so habe ich die Dinge, die nicht lebensnotwendig sind, vernachlässigt. Dazu gehörte (leider) auch dieses Projekt.

Damals wurde ich oft gefragt, ob ich daran denke, irgendwann wieder mit der Bloggerei aufzuhören. Meine Antwort lautete grundsätzlich, dass ich nicht plane, aufzuhören. Aber dass es durchaus sein könnte, dass ich vielleicht irgendwann von einem Tag auf den anderen keine Lust mehr haben könnte. Das ist bislang nie passiert. Selbst wenn es hier ruhig war, habe ich mir Notizen und Fotos gemacht und die werde ich im Laufe der nächsten Zeit hier auch einstreuen. Ein Ende ist jedenfalls definitiv nicht geplant. Ob ich nochmal zehn Jahre schaffe?

Ich danke jedenfalls allen, die das hier gerade lesen.
Einfach dafür, dass ihr es überhaupt lest. Dass ihr hier seid und euch für das interessiert, was hier in unserem kleinen "gallischen Dorf" mit der Tanne über der Tür passiert. Einfach Danke!

Besuch aus Fulda

Vielen Dank an die drei Blogleser/innen aus Fulda, die mich vorhin besucht und mir diesen Kaffeebecher und die Trüffelpralinen geschenkt haben. :-)



Sie waren natürlich nicht extra für mich hier in den Norden gefahren. Die drei waren auf der Durchreise nach Cuxhaven. Na, da haben sie sich ja noch was vorgenommen…


(Quelle: wetter.de)

Guten Rutsch ins Jahr 2015

An dieser Stelle verabschiede ich mich für dieses Jahr. Hinter uns liegt eine sehr anstrengende Zeit, aber das wird nun alles besser. Im kommenden Jahr wird es hier in der Firma, falls alles nach Plan läuft, einige positive Veränderungen geben – aber dazu kann ich momentan noch nicht allzu viel sagen.

Bei allen, die trotz der wenigen und unregelmäßigen Beiträge hier noch mitlesen, bedanke ich mich für die Treue. Es wird wieder mehr zu erzählen geben und das Blog ist auch nicht tot. Wir laufen/liefen einfach privat auf dem Zahnfleisch, aber das ist eine andere Geschichte…

In diesem Sinne: Kommt gut rüber. :-)



(Das Foto entstand bei den Kölner Lichtern 2012.)

Björn: Re!

Ab heute bin ich wieder (mehr) da! :-)

Unser privates Hausprojekt ist seit Sonntag offiziell abgeschlossen, unsere Kleine wächst und gedeiht und so werde ich ab jetzt einerseits wieder mehr Zeit für meine Firma haben und damit andererseits auch ganz sicher hier im Blog wieder mehr zu erzählen haben.

Danke für die Geduld.

(Nur bezüglich der Umbaupläne gibt es leider noch keine Neuigkeiten, die ich hier veröffentlichen möchte. Da müsst ihr einfach Geduld haben.)

Best Practice

Habe heute erfahren, dass dieses Blog ein "Best Practice Beispiel" für ein "erfolgreiches Corporate Blog" ist.

Ich muss mal eben 10 Minuten alleine in den Keller.

Verschollen?

Fabian hat mich gestern gefragt:
„Hey, bist du verschollen? Dachte schon, mein RSS-Feed für deinen Blog ist kaputt ._.“
Nein, bin ich nicht. Ich habe auch schon ein ganz schlechtes Gewissen – aber eigentlich kaum die Zeit, darüber nachzudenken. Der wichtigste Mensch in meinem Leben ist nun fast neun Monate alt und entdeckt gerade, dass man sich auch auf zwei Beinen fortbewegen kann und ich genieße jede Minute mit der kleinen Maus. Die Erfahrungen sind so undglaublich intensiv, dass sich die Prioritäten derzeit komplett verlagert haben und mir hier in der Firma ein wenig der Blick für das "Blogbare" verlorengegangen ist.