Skip to content

Der Artikel https:// …

Ein bisschen doof guckte ich schon aus der Wäsche, als mir während eines Kassiervorgangs auf dem Display meiner Kasse angezeigt wurde, dass ein Artikel nicht gefunden wurde. Das alleine war kein Grund für den sparsamen Gesichtsausdruck, das kommt öfter mal vor, aber statt einer Artikelnummer wurde mir dort offenbar eine URL anzeiget: "https://app.adjust.com&2r9cc71 …" stand dort – und mir ein großes Fragezeichen im Gesicht.

Ich dachte zunächst an einen Fehler in der Kassensoftware. Aber zum Glück kam ich relativ schnell darauf, was da passiert war. An unseren beiden Hauptkassen haben wir klassische, stationäre Scanner. An unserer Notkasse, an der ich zugange war, haben wir (auch) einen Handscanner. Ist einfach bequemer, wenn man da freifliegend irgendwas scannen soll. Dieser Handscanner kann aber nicht nur klassische EAN-Barcodes sondern offenbar auch sehr viele andere Codes lesen, unter anderem QR-Codes. Und genau einen solchen hat er in dem Aufkleber entdeckt, der auf dem Deckel des Kasseneinsatzes klebt und Werbung für die Edeka-App macht.

Man staunt ja immer wieder, was alles so passieren kann … :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen