Skip to content

Spam und Scam im Namen Manitus

Vor ein paar Tagen hatte ich eine E-Mail von Manitu bekommen, in der dringend vor Phishing-Mails gewarnt wird, die im Namen von Manitu versendet werden.

Unter Betreffzeilen wie zum Beispiel "Letzte Erinnerung zur Verlängerung Ihrer Domain" bekäme man beispielsweise E-Mails wie diese gesendet:

[… ] "(...) wir möchten Sie darüber informieren, dass die Verlängerung Ihres Domainnamens derzeit nicht durchgeführt werden konnte, da Ihre hinterlegten Zahlungsinformationen nicht mehr aktuell sind. (...) Um eine Unterbrechung der Erreichbarkeit Ihrer Domain zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihre Zahlungsdaten zeitnah zu aktualisieren. Sobald dies erfolgt ist, können wir die Verlängerung umgehend vornehmen."
Kein Ding für mich. Ich nahm diesen Hinweis zur Kenntnis, bin aber nun generell nicht empfänglich für Abzocke und Betrügereien aller Art, vor allem nicht nach 30 Jahren im Internet, und machte mir daher keine Sorgen, auf diese Masche hereinfallen zu können. Falls ich überhaupt selber so eine Nachricht bekommen würde.

Der Hinweis von Manitu kam gegen Mittag, noch am Abend des selben Tages trudelte diese E-Mail bei mir an. Gut, ich war jetzt schon vorgewarnt, aber abgesehen davon, dass die Mail im Gesamtkonzept schon überhaupt nicht nach Manitu aussah, angefangen mit der Anrede bis hin zur Grußfloskel, wurde überhaupt nicht die vermeintlich betroffene Domain genannt. Und wer nach all dem noch nicht misstrauisch gewesen wäre und auf den Link klickt, der einen zu einer URL in Italien (.it) führt, in der nicht einmal versucht wurde, irgendwie das Wort "manitu" unterzubringen, um es halbwegs plausibel wirken zu lassen, der hat es fast nicht besser verdient.

Screenshot Phishing-E-Mail

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ich schon wieder am :

Hat es nicht besser verdient oder hat erste Anzeichen von Demenz.
Ich wünsche uns - ich bin fast gleich alt - dass uns das erspart bleibt.
aber das sollte man bei der automatischen Reaktion "wie kann man nur so blöd sein" immer mitdenken.

Bernd am :

Die Empörung musst du aber noch üben. Du hast die armen Kinder vergessen zu erwähnen. Und die Blinden... und noch irgendeine Minderheit, die für dich als Pseudoargument herhalten kann (und leider muss).

Björn hat vollkommen recht. Wer heutzutage auf so eine schlechtgemachte Methode noch reinfällt, hat es nicht besser verdient und wenig bis kein Mitleid verdient.

Das Internet ist kein Ponyhof, wo man wie ein Dummbratz alles glauben darf und wie wild auf allen Links rumklickt.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen