Kauf-dich-satt!-Logo und ChatGPT
Ich hadere noch, ob ich die Marke mitsamt Bildmarke "Kauf dich satt!" tatsächlich verlängern lasse. 750 Euro um sie auch weitere 10 Jahre nicht zu nutzen? Die Grafik ist ohnehin durch den Urheberschutz geschützt, der Text ist eigentlich auch egal.
Nach einer Idee von mir hatte die Grafik damals ein Profi erstellt. Heute passiert ganz viel (zu viel) mit KI-Angeboten. Ich persönlich spiele bekanntlich unheimlich gerne mit ChatGPT herum, mehr zum Vergnügen als für ernsthafte Anwendungen und so kam mir die Idee, doch mal ChatGPT zu fragen, was die geliefert hätte. Also schrieb ich:
Links seht ihr unser Original, rechts die KI-Version. Abgesehen von der Farblosigkeit, der Supermarkt sollte ja auch laut Prompt nur stilisiert sein, finde ich die Ähnlichkeit frappierend. Die Markise, die Flasche und der Apfel finden sich in beiden Bildern wieder, statt Käse hat die KI ein Brot verwendet und die Anordnung ist etwas anders. Aber so grundsätzlich ist da ja fast schon mein Logo geworden. Die kleinen Details hat natürlich der Grafiker viel schöner gemacht, aber dafür hat der das schließlich auch mal gelernt und ist ein Mensch und nicht bloß ein seelenloses Computerprogramm.

Nach einer Idee von mir hatte die Grafik damals ein Profi erstellt. Heute passiert ganz viel (zu viel) mit KI-Angeboten. Ich persönlich spiele bekanntlich unheimlich gerne mit ChatGPT herum, mehr zum Vergnügen als für ernsthafte Anwendungen und so kam mir die Idee, doch mal ChatGPT zu fragen, was die geliefert hätte. Also schrieb ich:
Wir haben vor 9 Jahren mal eine Bildmarke erschaffen (und auch als Marke registriert). Mal gucken, ob du das genauso gut oder besser geschafft hättest. Meine Vorgabe war ein Logo, das man auch wie ein Icon (also quasi Quadratisch, aber Ausreißer erlaubt) benutzen konnte. Es sollte einen stilisierten Supermarkt / Lebensmittelgeschäft darstellen. Aber eben so kompakt, wie es eben ging. Na, was gestaltest das KI-Hirn daraus?Ich war sprachlos.
Links seht ihr unser Original, rechts die KI-Version. Abgesehen von der Farblosigkeit, der Supermarkt sollte ja auch laut Prompt nur stilisiert sein, finde ich die Ähnlichkeit frappierend. Die Markise, die Flasche und der Apfel finden sich in beiden Bildern wieder, statt Käse hat die KI ein Brot verwendet und die Anordnung ist etwas anders. Aber so grundsätzlich ist da ja fast schon mein Logo geworden. Die kleinen Details hat natürlich der Grafiker viel schöner gemacht, aber dafür hat der das schließlich auch mal gelernt und ist ein Mensch und nicht bloß ein seelenloses Computerprogramm.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
eigentlichegal am :
BTW:
"Mal gucken, ob du das genauso gut oder besser geschafft hättest.
...
Na, was gestaltest das KI-Hirn daraus?"
Du gibst einer KI keine Anweisungen, sondern quatscht mit der?
Da dürfte das hier vielleicht interessant sein:
https://www.heise.de/news/Erwachsenenmodus-ChatGPT-kann-bald-auch-Erotik-10764906.html