Skip to content

Der noch leere Fritz-Kühler

Der Fritz-Kühlschrank ist nicht nur schon geliefert worden, sondern wir haben ihn auch schon ausgepackt und an seinen zukünftigen Standort geschoben. Sogar kalt ist er schon, nur noch etwas inhaltslos.

Das möchte jedoch morgen Nachmittag der Fritz-Außendienst ändern. Soll er gerne tun, die Zeit dafür ist bei uns nämlich auch eigentlich gar nicht übrig.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Stellt ihr die Erstbefüllung denn schon über Nacht ins Kühlhaus, damit der Schrank sich nicht so bemühen muß, eine komplette Beladung herunter zu kühlen?

eigentlichegal am :

???
Ob der Fritz-Außendienst den Fritz-Kühlschrank oder Björns Kühlhaus befüllen wird: Watt meinste?

Hendrick am :

Ich mein, wenn der Außendienstler dat Mopped morgen nachmittag befüllt, wäre ja noch genug Zeit, die entspr. Menge Getränk über Nacht vorzukühlen, damit dat Zeuch direkt kalt dort rein kommt.

Klodeckel am :

Ich hab das so verstanden, dass der Außendienstmitarbeiter die Flaschen zum Befüllen des Kühlschranks gleich mitbringt und diese noch nicht im Markt angeliefert wurden. Aber es kann natürlich auch sein, dass er nur zum Einräumen kommt.

Hendrick am :

Haha. Und an die Möglichkeit hatte ich nicht gedacht. :-)

aufrechtgehn am :

Meinen inneren Monk stört es ja schon wieder, das linksseitig alle drei Kühlschränke bzw. Regale dicht an dicht gequetscht stehen, während rechts vom Fahrradzubehörregal eine fette, hässliche Lücke klafft. Würde es nicht mehr Sinn machen, das Fahrradregal bündig nachts rechts zu schieben?

Dann könnte man nämlich a) den nunmehr halb abgedeckten Werbeclaim auf dem Fritz-Kühler lesen (nicht, dass ich geil auf Werbung bin, aber das halb Abgedeckte sieht halt unprofessionell aus) und b) wäre ein optischer Abstand zwischen den beiden thematisch kaum zusammenpassenden Sortimentsgruppen geschaffen. Oder es dürfte halt nur Radler in den Becks-Schrank. ;-)

Das einzig Richtige am :

Waren auch meine Gedanken, zusätzlich noch eine etwas bessere Energiebilanz, wenn's nicht so zugebaut ist. Aber um das Abstelleckenensemble zu komplettieren, findet sich bestimmt noch irgendein möglichst wieder ganz anders gestalteter Aufsteller.

Ach ja: Aus welchem Grund hat sich eigentlich niemand die paar Sekunden genommen, den Türanschlag des größeren Bruders auf die richtige Seite zu verlegen?

Klodeckel am :

Oder man stellt den neuen Kühlschrank rechts neben die Fahrradabteilung. Dann wäre der "Werbeclaim" voll sichtbar (dadurch noch mehr Umsatz) und es würde die Fahrradabteilung zusätzlich aufwerten, da sie in der Mitte thronen würde.

Jodelschnepfe am :

Bei modernen Kühlschränken für die heimische Küche ist das Anschlusskabel für die Stromversorgung manchmal erstaunlich kurz - vielleicht ist das bei den gewerblichen Kühlschränken mittlerweile ähnlich?

Das einzig Richtige am :

Dagegen müsste die Menschheit mal etwas erfinden! (Wer Ironie findet, bitte trocken und lichtgeschützt aufbewahren.)

Das einzig Richtige am :

Das Branding dürfte rechts im Bild aber ohnehin nur wenigen ins Auge fallen, wenn man sich den weiteren Verlauf der Örtlichkeit hinzudenkt.

Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die ganze Szenerie auf eine Linie auf Höhe des vorderen vertikalen Kabelkanals vorziehen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen