Skip to content

Die dummen Autokäufer

Leider sind die Menschen dumm und lassen sich verarschen. BMW hatte es vor ein paar Jahren ja schon einmal mit "hinzubuchbaren" Sitzheizungen versucht. Ich würde mir ja wünschen, dass NIEMAND auf irgendeines solcher Abos eingeht, dann überlegen sich Autohersteller vielleicht, weiterhin Dinge in die Fahrzeuge einzubauen, die zwar niemand nutzen kann, die aber dennoch mal bei der Montage Geld gekostet haben.

Ich liebäugle ja auch gerade mit einem neuen Auto (vollelektrisch), aber jeder Hersteller, der sowas ernsthaft seinen Kunden anbietet, ist bei mir raus.

Gott, ist es peinlich, einer von diesen gut acht Millarden zu sein. :-(


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

grady am :

Gibt glücklicherweise ja noch andere Hersteller von vollelektrischen Kraftfahrzeugen. :-)

W204 am :

Naja, dass derselbe Motor verbaut ist und elektronisch verschiedene Leistungsstufen abrufbar sind, ist doch seit Jahren bei fast allen Autos so, auch bei Verbrennern. Neu ist, dass man das nachträglich upgraden kann, was bisher halt einfach nicht möglich war… wer die Zusatzkosten nicht will, muss das Upgrade ja nicht kaufen.

Das einzig Richtige am :

Und was soll daran nun verwerflich sein? Ist die Drosselung bei Glasfaser, Mobilfunk, nicht priorisierten Briefen & Co bei kostengünstigen Tarifen auch nicht genehm?

Chris_aus_B am :

Das kann man aber nicht direkt vergleichen, finde ich.
Bei den von dir genannten Beispielen muss derjenige, der das Geld erhält auch mehr leisten: mehr Bandbreite, mehr Daten übertragen, schneller oder bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zustellen. (Es sei mal offen gelassen, wie viel die Mehrleistung tatsächlich kostet.)
Hier beim Auto muss der Anbieter außer das freizuschalten, was er schon geliefert hat, nichts tun.

Das einzig Richtige am :

"Hier beim Auto muss der Anbieter außer das freizuschalten, was er schon geliefert hat, nichts tun."

Du willst ihn also dafür abstrafen, in stiller Reserve mehr als vereinbart geliefert zu haben? Und wie siehst du dann z.B. lokal ohnehin komplett installierte Software/Apps, deren Funktionsumfang etc. nur in größeren Tarifen freigeschaltet wird?

Jodelschnepfe am :

Was steht eigentlich im Kaufvertrag des KFZ bzw. Mietvertrag über die freigeschalteten Funktionen im Kleingedruckten über die Zeitspanne, die der Hersteller die Verfügbarkeit der zugebuchten Optionen garantiert? Bei anderen Konsumgütern bin ich es ja mittlerweile gewohnt, dass ab irgendeinem unbestimmten Tag in der Zukunft die Gebrauchsfähigkeit nur noch eingeschränkt bzw. „gar nüscht” verfügbar ist und hoffe dann immer, dass bis dahin alternative Lösungen zur weiteren Benutzung gefunden sein werden.

Georg am :

VW= Völlig Wertlos

Jodelschnepfe am :

Ein wenig erstaunt bin ich ja schon, dass ein jahrhundertealtes Prinzip der Gewinnmaximierung nicht bekannt zu sein scheint? Bei Fahrzeugen wird dieses als sog. „Rockefellerprinzip” bekannte Verfahren zur dauerhaften Erzeugung von Umsätzen ja noch nicht so lange angewendet - es wird ja niemand gezwungen ein solches Fahrzeug zu kaufen: https://de.wikipedia.org/wiki/Rockefellerprinzip

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen