Skip to content

Abgebauter "kaputter" leuchtender Scheinwerfer

Der alte Scheinwerfer mit Bewegungsmelder, der nun neuerdings ein unerwartetes Eigenleben geführt hat, ist nun auch verschwunden.

Das alte Stück Kabel, das da noch aus der Wand hängt, war nicht die Zuleitung zu dem Scheinwerfer und hängt dort schon jahrelang mit zusammengezwirbelten Adern. Strom ist also definitiv auch schon lange nicht mehr drauf, die Strippe stammt ohnehin aus einer Zeit vor unserem neuen Sicherungskasten.

Der nächste Schritt könnte dann irgendwann mal ein Neuanstrich der Rückwand unseres Gebäudes mit vorhergehender Behandlung von Rissen und Bohrlöchern sein. Aber das ist vor allem ein optisches Problem und ich reiße mich nicht darum, dafür gerade einen kleinen fünfstelligen Betrag auszugeben. (Irgendwann wird es aber sein müssen, keine Frage.)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hendrick am :

Sehr nachvollziehbar, daß das nicht die oberste Priorität hat, allerdings wird durch Warten in der Regel nichts günstiger. :-(

A.B.S. am :

Ja, bitte sanier die Wand. Die Bremer Schmierfinken werden sich über einen hellen, sauberen, tragfähigen Untergrund bestimmt sehr freuen...................

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen