Skip to content

Massig Bargeld in der Hosentasche

Ein Kunde stand an der Kasse, auf dem Förderband lag neben einer Schachtel Zigaretten noch ein Sechserträger Mineralwasser unserer Eigenmarke. Der Gesamtverkaufswert betrug keine 15 Euro.

Noch während er wartete, zog der Mann aus seiner Gesäßtasche ein etwa drei Zentimeter dickes Geldbündel, das überwiegend aus braunen (50er) und grünen (100er) Banknoten bestand. Ein paar kleinere Scheine waren auch noch dabei, mit einem Zehner und einem Fünfer bezahlte er seinen Einkauf und ließ das Wechselgeld noch mit einer großmütigen Handbewegung zurück: "Passt so."

Als es ans Bezahlen ging, fächerte er das Bündel noch demonstrativ auf, als wenn er sich erst einmal orientieren müsste, ob das Geld für den Einkauf überhaupt ausreicht. Da das wohl locker 10-15k € in seiner Hand waren, was ihm auch vorher schon klar war, war die Aktion reine Angeberei.

Warum machen Leute sowas? Wen wollte er damit beeindrucken? Meine Mitarbeiterin an der Kasse? Statt Anerkennung bekam er gar keine Reaktion außer der üblichen Kassenroutine. Hoffentlich hat das sein armes, kleines Ego nicht völlig zerstört. :-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mitleser am :

Der hat einen Nano.

Hendrick am :

Also klein aber fein und schnell wie eine Nähmaschine? :-D

Braunbär_Bruno am :

Der wollte in Dein Blog.

Schlaumeier am :

Der musste erst nachschauen, wo genau er die einzigen Nicht-Falschgeld-Scheine hatte.

Nobody am :

@Björn jmd. er hat doch so viel Aufmerksamkeit bekommen das deine Mitarbeiterin wusste wie groß das Geldbündel ist, welche Scheine darin waren, es mit dir kommuniziert hat, und du es im Blog verewigst… vermutlich sogar noch auf der videoanlage deinem Voyeurismus gefrönt hast.

Meiner Meinung nach schon viel zu viel Tamtam um Nix… was interessiert es mich wieviel Kohle andere mit sich rumschleppen? Ich gönn es jedem… kenne ja nicht die Umstände wie er zu dem Geld kam.

Klodeckel am :

Warum wird hier nur Negatives unterstellt? Vielleicht hatte der Mann kurz vorher sein Auto verkauft oder Geld für eine größere Anschaffung vom Konto abgehoben?

Hendrick am :

Mit dem demonstrativen Auffächern direkt vor den Augen der Mitarbeiterin hat er halt nicht den angenehmsten Eindruck vermittelt.

AM am :

Ist doch schön, dass er "Trinkgeld" gibt.
Würden alle ihr Wechselgeld da lassen, ergäbe das sicherlich ein hübsches Sümmchen.

Es hätte aber sicherlich noch mehr Eindruck hinterlassen, wenn er seinen Einkauf unter 15 Euro mit einem 100er bezahlt hätte und dann gesagt hätte: "Passt so!"
Daran kann er also noch arbeiten.

nicht der andere am :

Das sind Ladeneinnahmen, er war auf dem Weg zum Einzahlautomaten und er wollte sich mal wie Krösus fühlen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen