Skip to content

Ohhhsterware

Ohauha, noch so viele Ostersüßwaren hier im Markt. Auf der Rückseite steht ja noch einmal so viel Ware. Dann hoffen wir doch mal, dass wir am Ostersamstag noch richtig, richtig viel davon verkaufen werden.

Diesmal war ich wohl zu optimistisch mit den Mengen. :-O


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jemand am :

Bei den Preisen dieses Jahr kein Wunder!

Piet am :

Da habt ihr noch ganz schön viel Osterware, obwohl Ostern sogar dieses Jahr viel später ist.
Mich reizt es aber auch irgendwie gar nicht dieses Jahr.

Nobody am :

Würde mal vorsichtig behaupten das die Kauflaune mal wieder eher am Boden ist, in Anbetracht der politischen Situation, der drohenden Preissteigerungen, Entwicklungen am Aktienmarkt etc., nach Corona, dem anhaltenden Ukrainekrieg und extremer Inflation sind die Menschen im Moment eher dünnhäutig.

nicht der andere am :

Dann stimmt es also doch, daß Ostern dieses Jahr ausfällt. Wann oder ob dann wohl die zugehörigen Feiertage abgeschafft werden? Wird dann auch Pfingsten gestrichen? Karneval und Fasching auch? Am Ende auch noch der kalendarische Frühling?

Testkommentator am :

Ich bleibe mal optimitisch, dass es auch so funktioniert.

Hase am :

Viel Volumen, viel Verpackung für wenig und zu süßen Inhalt. Die Ostweware ist die Nichte des Neujahrfeuerwerks.
Wie viel davon ist bio? Wie viel fair trade?

Das einzig Richtige am :

Immerhin braucht es für einen geringen Kakaoanteil auch nur wenig fairtradezertifizierte Rohstoffe ;-)

(Und wo bleibt nun das indirekt angekündigte Foto der "Rückseite"? Ist dort die Eigenmarke versteckt?)

Georg am :

Meine Frau ist in der Familie nicht unbedingt für die Einkäufe zuständig,vor ein Paar Tagen war sie dann mit mir bei LIDL in Grasberg und schaute sich die Ostersüßwaren an.
Sie nahm einen keinen Beutel mit Schoko-Eier der Hausmarke,schaute den Preis an und legte die Ware mit entsetztem Blick wieder zurück.2,99 Euro für das bisschen Schokolade??Die Spinnen doch war ihr Kommentar.
Ich musste nur grinsen denn ich bekomme den Preiswahnsinn ja fast täglich mit.Beim örtlichen Rewe war von der Hausmarke nur das günstige bis 1,99 Euro vergriffen,der Rest war noch reichlich vorhanden.Lindt und Co hatte kaum Lücken,auch die werden auf einiges sitzen bleiben vermute ich mal

Troll am :

Gut möglich, dass es an der Preisentwicklung liegt. Die Löhne sind da nicht ganz mitgekommen in letzter Zeit.
und durch Verzicht auf solche saisonwaren ist sehr leicht gespart, ohne dass etwas fehlt. Man kann ja auch normale Schoki kaufen.

Das einzig Richtige am :

… oder Handelsmarken in die Gedanken einbeziehen. Oder einfach in einen der gefühlt unendlich vielen Läden gehen, die rechtzeitig spürbar preisreduziert haben ;-)

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Welche Farbe hat ein Feuerwehrfahrzeug?
Formular-Optionen