Skip to content

Gruß von den neuen Nachbarn

Unsere neuen Nachbarn, die neuen Eigentümer der Moschee, feiern heute eine große Einweihungsfeier. Dazu hatten wir uns vor Wochen schon darauf geeinigt, dass sie die gesamte Fläche vom Hof als Parkplatz nutzen dürfen. Nach Absprache ist das ja auch kein Problem und auch wenn mein Auto aktuell hinter einem Dutzend anderer Wagen steht, so soll heute am frühen Abend alles wieder frei sein. Wird schon klappen.

Blöd geguckt haben wir eben, als es hinten an der Lagertür klingelte und sie uns zwei große Tabletts voller Essen gebracht haben. Einige Portionen mit Gemüsereis, Lamm und Hühnchen, Salat, gefüllte Teigtaschen und Kuchen. Wir sind zwar hier aktuell nur fünf Leute im Laden und haben ob der gebrachten Menge große Augen gemacht, aber das wird schon alle werden. Eine Portion habe ich mir gerade selber einverleibt. Sehr lecker, so schmeckt es also in Somalia. Kulinarisch könnte ich mich dran gewöhnen. :-)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mitleser am :

Ja schau mal, das ist doch was, das macht Hoffnung.

Hendrick am :

Was für ein schöner Einstand! Ein richtig guter Start der im Vergleich zur Vergangenheit ja wirklich hoffen lässt.

schotte am :

sehr schne Geste, ein guter Anfang

eigentlichegal am :

" so schmeckt es also in Somalia."
So kann es in Somalia schmecken wenn Nahrungsmittel vorhanden sind. SCNR.
Um die kulinarische Erfahrung beneide ich euch, Ich bin jetzt doch verdammt neugierig.

TOMRA am :

Ramadan, ick hör dir trapsen.
Wenigstens sind die Tage aktuell noch relativ kurz.

Piet am :

Ramadan beginnt doch erst in gut zwei Wochen.
Fast mit der Fastenzeit. Hast du da was geplant? Muss ja nicht unbedingt Essen sein, kann ja auch etwas anderes sein. Problem ist, das muss man dann 40 Tage durchgehend durchziehen, nicht nur solange es hell ist.

Klodeckel am :

Tolle Sache. Zu Ostern oder bei einer anderen Gelegenheit solltest Du dich gebührend revanchieren und auch mal ein paar Teller/Körbe rüberbringen. Das Bemühen um gute Nachbarschaft ist schließlich keine Einbahnstraße. ;-)

Das Richtige am :

Aber nur bedingt Bremer Spezialitäten, wenn es zur guten Nachbarschaft dienen soll :-D

Eule am :

Labskaus geht auch halal. :-D

Georg am :

Labskaus ist doch,wenn selbstgemacht, Halal und zudem noch Saulecker 8-)

Dann gibt es noch das Bremer Kükenragout,Knipp gibt es auch in der Geflügelvariante,dann noch das leckere Kaffeebrot.....

TheK79 am :

Da kommen wir doch wieder zu etwas, was ich mir mehr (oder überhaupt) in deutschen Städten wünschen würde: Afrikanische Gastronomie. Kultureller Austausch geht irgendwie dann doch immer noch am besten durch den Magen.

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen