Skip to content

Links 700

Studie zur Transmutation: Wie die Entschärfung des Atommülls gelingen könnte

Händler sichern SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz

EU plant strengere Einfuhrbeschränkungen für Lebensmittel

Elektroautos: Bremslichtgewitter

Finanzaufsicht rät, Negativzinsen rasch zurückzufordern

Beyond Meat stürzt gnadenlos ab - Ist der Veggieboom nur eine Legende?

Hustensaft mit Softdrink: Jugendlicher musste reanimiert werden

Pfandtourismus nach Österreich alarmiert deutsche Brauereien

Wenn ein kleiner Supermarkt ins Visier von Nintendo gerät

Marketing für Schokoriegel: Süß mit einer Note von süß

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klodeckel am :

Ob der Veggie-Boom zu Ende ist (falls es ihn überhaupt jemals gab) kannst du doch am besten beurteilen als Supermarktbetreiber. Gleiches gilt für die Bio-Ware. Schaut man sich die wöchentlichen Angebotsprospekte an, kommt es einem so vor, als sei das ein wachsender Markt im Lebensmitteleinzelhandel. Da würde mich wirklich mal eine ehrliche Analyse des Shopbloggers interessieren.

eigentlichegal am :

Zur Transmutation:
"Die Anlage sieht gleich drei Komponenten vor - einen Teilchenbeschleuniger, eine nukleare Wiederaufarbeitungsanlage und einen neuartigen Kernreaktor - von denen keine heutzutage existiert. Die für eine erfolgreiche Realisierung notwendigen technologischen Entwicklungen befinden sich auf dem Niveau von Papier- oder maximal Laborstudien."

https://www.base.bund.de/shareddocs/kurzmeldungen/de/2025/stellungnahme-transmutation.html

Wenn man sich anschaut welche Partei am heftigsten neue AKWs fordert sollte man so eine unseriöse "Alles kein Problem mit dem Atommüll"-Studie vielleicht nicht vier Tage vor der Wahl verlinken.

Jane Dont am :

Atommüll ist ein Problem weil er dazu gemacht wird.
Die scheiße wurde eigentlich schon vor langer Zeit gelöst. Aber nein man muss sich dumm anstellen, das Zeug lustig herum transportieren und in die Asse werfen ohne Sinn und Verstand etc.... und weil ein paar Leute Angst haben.
Währenddessen verpesten wir halt weiter mit Kohle die Luft und vergiften unsere Umwelt und uns selbst.

Die Studie selbst ist natürlich quark, vor allem weil bereits recycling Methoden existieren, seit langem. Aber das was da raus kommt und wirklich die Kohle Wert ist es zu separieren braucht man eher in kleinen Mengen.

Nobody am :

Jetzt wirds spannend… dann erklär mal die lange bekannte Lösung, bitte mit Quellen.

eigentlichegal am :

Die ganze doofe Welt sucht nach Endlagern und dabei hat Jane Dont doch schon längst die Lösung!
Ich lach mich kaputt!

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen