Skip to content

Unsere Jahresendware

Gegen derartige Feuerwerksverkäufe haben wir ohnehin keine Chance und da wir schon seit 2020 kein Feuerwerk mehr verkaufen (nicht wegen Corona), sieht die Aktionsfläche zum Jahresende bei uns immer etwas dünner bestückt aus. Ein Sektangebot, Glückskekse, ein paar Partyartikel, Wunderkerzen, Blei- Zinngießen und noch ein paar andere Kleinigkeiten – alles gut. Was da ernsthaft noch fehlt ist eine Auswahl an Feuerwerksartikeln der Klasse 1 – also all die Artikel, die ganzjährig ab 12 Jahren verkauft werden dürfen. Aber da ist mir leider eine brauchbare Bezugsquelle mit vernünftigem Sortiment abhanden gekommen.

Wir können die Produkte zwar auch von Comet bekommen, die haben viele tolle Sachen, aber leider nicht zu Großhandelskonditionen, weil es da keine ausgehandelten Konditionen mit der Edeka gibt. Aber vielleicht nehme ich das noch einmal für das nächste Jahr in Angriff …


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mitleser am :

Sieht schon irgendwie traurig aus.

Das Richtige am :

Sehr "mutig", den Billig-Rotkäppchen knallhart "rot + discountbillig" zum Fantasie-Streichpreis hinzustellen. Und das, wo zeitgleich zwei andere Marken im (nun ja …) Angebot wären :-D

Als Tipp fürs nächste Jahr: Schum hat auch für den Jahreswechsel passende Lückenfüllaufsteller im Angebot, damit die leere Fläche etwas versilbert werden kann.

Pit Brett am :

4.99 Euro ist doch der normale Preis für Rotkäppchen. Anderswo, wie Kaufland etc., war die Flasche diese Woche für 2. 70 oder so im Angebot.
Aber ansonsten eine gute Entscheidung, kein Feuerwerk zu verkaufen. Sollten viel mehr Händler nachziehen.

TOMRA am :

Noch nicht einmal vor Silvester im Angebot und daher wahrscheinlich auch die Platzierung nicht kartonweise.
Und 50% teurer als Mumm z. B. bei Aldi Nord.

Das Richtige am :

Sagen wir: der vorübergehende Streichpreis zum Nachpacken der Regale, bis wieder die üblichen "Rabatte" greifen. 2,70 € sind für den billigsten (sic!) "Rotkäppchen" schon hoch gegriffen, dafür wird regelmäßig schon fast die zweitgünstigste Stufe (z.B. "Rotkäppchen Flaschengärung" angeboten).

"Noch nicht einmal vor Silvester im Angebot und daher wahrscheinlich auch die Platzierung nicht kartonweise."
Doch, aber andere (qualitativ vergleichbare) Massenmarken. Warum auch immer Björn nicht eher die platziert hat. Ab 30.12. ist zur Strafe fürs Zuspätkommen nur noch der noch fuseligere "Schloss Königstein" zum Normalpreis im "Angebot".

"Und 50% teurer als Mumm z. B. bei Aldi Nord."
Ist letztlich eh dieselbe Plörre vom Marktführer (als Rotkäppchen, Mumm, Jules Mumm, MM, Geldermann usw.) ;-)

TOMRA am :

Vom selben Unternehmen, aber nicht der selbe Inhalt.
Rotkäppchen, Mumm und Geldermann sollte ich blind unterscheiden können.

Das Richtige am :

Ich präzisiere auf "qualitätsgleich". Ob sich da geschmacklich etwas unterscheidet, kann ich nicht beurteilen, da ich einen weiten Bogen um solchen Kaffeeklatsch-Säusel-Fusel mache (von dem Zeug sind auch die entalkoholisierten Varianten unterste Schublade) :-D

Wie auch immer, 4,99 € entsprechen m.E. definitiv nicht der Qualität und dienen nur dazu, die üblichen "Rabatte" ausweisen zu können.

Rosco am :

Also, 2,59 € kostet er aktuell bei Kaufland, mit App sogar 2,39. Lidl hatte ihn auch vor Weihnachten für 2,39 im Angebot, genau wie letztens Penny.

Eigentlich bekommt man ihn ständig irgendwo für rund 2,50 im Angebot. Dann den als Silvester Angebot für 4,99 dahinzustellen,, mehr als sportlich.

TOMRA am :

Woanders Silvester so bei Edeka Minden-Hannover:
https://ibb.co/YhvpkWY
Bei Jörg gibt es es wahrscheinlich nur von fairen Ellis mit besonderen Voraussetzungen ausgepressten und vom Ahrtal beeinträchtigten Winzern Bio Winzersekt in Flaschengärung aus fairem Handel auf Lastenrädern transportierten unter der Ladentheke besonders gehandeltes für Stammkunden.

TOMRA am :

https://ibb.co/YhvpkWY

Das Richtige am :

Völlig überteuert. Da gab's woanders je nach Kette/Woche "Mumm Jahrgangssekt", "Freixenet" etc. (also Streichpreis 6,49 €) standortabhängig zwischen 2,99 und 3,33 € ;-)

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen