Skip to content

Hirsähh-Bällchen

Bei uns im Chipsregal waren drei Tüten Bio-Hirsebällchen abgelaufen. Dies sogar schon vor inzwischen fünf Monaten. Bei Artikeln, die selten gekauft werden und die man deswegen selten nachbestellt und die man deswegen ebenso selten in der Hand hält, rutscht sowas leider mal durch. Passiert in den besten Läden, andere schreiben es nur nicht öffentlich in ihr Blog.

Mit fünf Monate abgelaufenem Haltbarkeitsdatum wollten wir sie nicht mehr verkaufen, auch nicht mehr zu unserem berühmten symbolischen Preis von 10 Cent. So entschied eine Kollegin, die drei Tüten auf den Tisch im Aufenthaltsraum zu stellen.

Ich war neugierig, öffnete die erste der drei Tüten, probierte eines der Bällchen, spuckte einen Augenblick später die zerkauten Brösel in den Mülleimer und kippte die geöffnete und die beiden anderen Tüten hinterher. Zur ursprünglich wohl so geplanten Geschmacksfreiheit gesellte sich ein übles muffig-ranziges Aroma. Würg!

Wir versuchen wirklich in höchstem Maße, der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken, aber das sind dann einfach mal die Momente, wo man ein Produkt einfach nicht mehr verwenden kann.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

TOMRA on :

Is(s)t dein Geschmack repräsentativ oder gar leitbildend für alle Mitarbeitenden und Lohnangestellten?

eigentlichegal on :

Man hat halt die Hoffnung, dass Bio-Hirsebällchen Monate nach dem Ablaufen wenigstens *irgendeinen* Geschmack haben.
Hätte ja auch ein Guter sein können.

Das Wichtigste on :

Die im Handel üblichen Bio-Hirsebällchen aus extrudierter Hirse und Meersalz (das war's) sind natürlich nichts für Anhänger haltbar gemachten, völlig überaromatisierten Junk-/Fastfoods. Viele nehmen unterhalb einer gewissen "geschmacksverstärkten" Stufe überhaupt nichts mehr wahr …

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options