Skip to content

Links 636

Bangladesch verbietet Einfangen wilder Elefanten

Spielzeug von Temu und Co.: Wenn niemand für gefährliche Produkte haftet

"Pink Tax" - Warum Frauen manchmal mehr zahlen müssen

Doku über das Miniatur Wunderland: "Mir liefen die Tränen herunter"

Einigung zu Plastikverbot in der EU: Was das für Verbraucher bedeutet

Gesundheitsvorsorge in Firmen: Ein Obstkorb allein reicht nicht aus

Proteinreicheies Lebensmittel Insekten – Das Superfood der Zukunft?

Ungesunde Lebensmittel / Werbeverbot in der Warteschleife

Antike Handwerkskunst: So schmeckte der Wein der Römer

Dafür droht Bewährungsstrafe: Jeder zweite E-Scooter fährt schneller als erlaubt

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Raoul on :

Die Geschichte – von Bangladesch
Klingt unglaublich. – Doch sie ist fesch.
Hör mei Liedle – vom Bangladesh
Auf daß den Name – nie mehr vergesch.

Dem Elefant – wird‘s so bestimmt
Ganz sicher gut geh‘n – und er liebt Zimt.
Doch sein Futter – besteht aus Rotweinsud
Deswegen torkelt er
Er fühlt sich viel zu schwer
Das mag er gar nicht sehr
Und er hat Kollera.

(Dieser Songtext wurde Ihnen gesponsert von Conny Kramer, 12, unfreiwillige Anhängerin der Elefantiasis.)

Mitleser on :

Schön, das der berühmt-berüchtigte Obstkorb mal wieder einen Artikel bekommen hat.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options