Bewerber-Fragezeichen
Meine Stellenanzeige: "… Aushilfen zum Ware Verräumen, dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Getränkeabteilung. Regelmäßige Arbeitszeiten: Dienstags und Freitags, ca. 7-15 Uhr"
Der Bewerber: Gymnasiast an einer Regelschule hier in Bremen, macht sein Abi voraussichtlich in zwei Jahren. Aber hat vermutlich nicht den Leistungskurs Deutsch.
Der Bewerber: Gymnasiast an einer Regelschule hier in Bremen, macht sein Abi voraussichtlich in zwei Jahren. Aber hat vermutlich nicht den Leistungskurs Deutsch.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
John Doe am :
*duckundweg'
Hans am :
"Ware Verräumen"
Klaus am :
Ist nämlich absolut richtig geschrieben. Anscheinend hatte Björn Deutsch Leistungskurs?
Hans am :
Wenn man es als Nomen sieht, würde man es zusammenschreiben: Das Wareverräumen.
Oder?
Konrad Duden am :
Konrad Duden am :
Das Glashaus lässt grüßen.
Frank am :
Konrad Duden am :
Konrad Duden am :
Supporthotline am :
Eventuell hat er die Anzeige auch gar nicht selber gelesen sondern man hat ihm von ihr erzählt und sich dabei vertan. "Da gibts ne Stelle, zwei mal die Woche, jeweils zwischen drei bis sieben."
[Der Kommentar wird hellgrau angezeigt und taucht in den Kommentaren nicht auf. Falls eine Dublette erzeugt wurde, kann diese Version gelöscht werden.]
Eod Nhoj am :
Panther am :