SB-Fisch-Werbematerial
Inzwischen hat uns das angekündigte Werbematerial für unseren neuen SB-Fisch erreicht. Materialien für die Preisschiene, dursichtige Aufkleber für die Türen des Kühlregals und auch einen Bodenaufkleber. Ja, ich habe einen Bodenaufkleber hier angebracht. Kennt man gar nicht von mir. 
Für die Kritiker (Ja, ich habe alle Kommentare gelesen): Natürlich ist der Fisch in Kunststoffschalen verpackt, anders wäre es auf Grund der Haltbarkeit (bis zu 6 Tage) und aus hygienischen Gründen nicht machbar. Bedenkt aber auch, dass der Unterschied zum "unverpackten" Fisch aus dem Fachgeschäft kein sehr großer ist. Da wird der Fisch häufig (meistens? immer?) in Einweg-Styroporboxen von den Großhändlern angeliefert. Beim Verkauf wird das Stück Fisch dann in einen großen Bogen Papier, das auf einer Seite mit Kunststofffolie kaschiert ist, eingewickelt und das alles kommt anschließend noch in eine Plastiktüte. Wollen wir wetten, dass die PET-Schale besser zu recyceln ist, als der Folie-PET-Mix uns dem Fischladen?
Zu den Mengen: Wir können kleinste Mengen bestellen und bislang ist noch nicht eine Packung im Müll gelandet. Was nicht rechtzeitig verkauft wird, nehmen wir oder die Kollegen mit nach Hause. (Genau wie beim Fleisch. Lebensmittel wegzuwerfen, gerade auch, wenn ein Tier dafür gestorben ist, empfinde ich als einen Frevel!)




Für die Kritiker (Ja, ich habe alle Kommentare gelesen): Natürlich ist der Fisch in Kunststoffschalen verpackt, anders wäre es auf Grund der Haltbarkeit (bis zu 6 Tage) und aus hygienischen Gründen nicht machbar. Bedenkt aber auch, dass der Unterschied zum "unverpackten" Fisch aus dem Fachgeschäft kein sehr großer ist. Da wird der Fisch häufig (meistens? immer?) in Einweg-Styroporboxen von den Großhändlern angeliefert. Beim Verkauf wird das Stück Fisch dann in einen großen Bogen Papier, das auf einer Seite mit Kunststofffolie kaschiert ist, eingewickelt und das alles kommt anschließend noch in eine Plastiktüte. Wollen wir wetten, dass die PET-Schale besser zu recyceln ist, als der Folie-PET-Mix uns dem Fischladen?
Zu den Mengen: Wir können kleinste Mengen bestellen und bislang ist noch nicht eine Packung im Müll gelandet. Was nicht rechtzeitig verkauft wird, nehmen wir oder die Kollegen mit nach Hause. (Genau wie beim Fleisch. Lebensmittel wegzuwerfen, gerade auch, wenn ein Tier dafür gestorben ist, empfinde ich als einen Frevel!)



Comments
Display comments as Linear | Threaded
Johnny Doof on :
Mysterio on :
Völlig unreyclebar das Zeug bisher. Das landet IMMER in der Verbrennung.
Mitleser on :
Jakob Vicari on :
Panther on :
Aaron Kahlau on :
Bei den großen Kisten kenne ich es so, dass ein Pfandsystem herrscht weil die nicht billig sind.
gute Lebensmittel on :
Hans on :
Panther on :
Nobody on :
Frisch ist der Fisch wenn Kopf und Schwanz dran ist und er noch nach Meer/See riecht...
Kann man den Fisch denn wenigstens noch einfrieren? Oder war der schonmal gefroren?
PAX on :
Auch säubern, ausnehmen und zerteilen sind erlaubt.
Daran wird sich EDEKA doch halten, oder?
Nobody on :
Raoul on :
Also auch wenn „frisch“ super klingt, ist es je nach Verwendungszweck nicht immer das Optimum.
Silvan Theiss on :
Anja on :