Backmischungsschrott
Der letzte Wassereinbruch verlief übrigens nicht ohne nennenswerten Sachschaden: Einige der auf den obereren beiden Regalböden stehenden Backmischungen (Ja, wir haben Backmischungen!) haben so viel Wasser abbekommen, dass sogar teilweise die Kartons an ihren Klebestellen auseinandergefallen sind.
Vom Dachdecker habe ich bislang zwar nichts wieder gehört, aber da er ja nun inzwischen hier war und sich die Situation auf dem Dach vor Ort angesehen hat, bin ich optimistisch, dass da jetzt mal eine nachhaltige Lösung umgesetzt wird.

Vom Dachdecker habe ich bislang zwar nichts wieder gehört, aber da er ja nun inzwischen hier war und sich die Situation auf dem Dach vor Ort angesehen hat, bin ich optimistisch, dass da jetzt mal eine nachhaltige Lösung umgesetzt wird.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Habakuk am :
Santino am :
Wir hatten nen VW-Betrieb in Hannover/ Ahlem.
Flachdach.
Kriegt man dicht, aber extremst teuer.
Dachdecker am :
Man muss es halt neu machen. Also alle relevanten Schichten runter, ggf. gleich Dämmung verbessern und neu aufbauen. Das steht einfach irgendwann an, und dann ist erstmal wieder Ruhe
Klodeckel am :
1-2 Bahnen über die undichte Stelle schweißen sollte für die nächsten 5 Jahre Ruhe (bzw. Trockenheit) bringen. Zumindest an der Stelle.
TOMRA am :
Wenn das mal kein Wink mit dem Zaunpfahl ist!
Sherry am :
HeinzE am :
Anonym am :
https://www.giga.de/galerie/33-irre-loesungen-fuer-alltagsprobleme/#page=8
Frimiax am :