Diesen SPAR-Markt hat Jens in der ungarischen Stadt
Kecskemét entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung der Bilder.
Auch dieses kleine Lädchen gibt es
bei Google Street View zu sehen.
Dieses Bild zeigt das Strandkaufhaus in
Kellenhusen an der Ostsee. Diesen, zumindest vermute ich, dass es sich um den selben Laden handelt, SPAR gab es hier 2017
schon einmal zu sehen. Dazu gibt es aber zwei Anmerkungen:
1. Ist das überhaupt ein echter SPAR-Markt? Auch auf dem Bild von 2017 ist das SPAR-Logo nur ähnlich dem originalen Logo nach CI und auch die Tanne sieht mehr wie ein verkrüppelter Weihnachtsbaum nach einer Sturmflut aus.
2. Der Schaufensterfront nach zu urteilen, ist es der selbe Markt wie 2017. Aber offenbar wurde das Gebäude gründlich erweitert. Während früher nur ein schlichtes Flachdach den Abschluss nach oben bildete, prangt dort nun ein ausgewachsenes Obergeschoss:
Ein Hinweis am Schaufenster weist übrigens darauf hin, dass das Geschäft nicht dauerhaft geschlossen ist und sich die Trostlosigkeit mit dem Saisonstart erledigt haben wird. Blogleser Luis hat mir übrigens diese beiden Bilder geschickt, vielen Dank dafür.
Dieser SPAR-Markt in Nizza war
hier vor 13 Jahren und
hier 2016 bei Nacht schon einmal zu sehen, aber nun gibt es mal eine aktuelle Ansicht davon im strahlenden Sonnenschein.
Auch dieses Lädchen gibt es wie so oft
bei Google Street View zu sehen.
Vielen Dank an Blogleser Thomas für die Zusendung des Bildes.
Vielen Dank an Burkhard für die Zusendung dieser Bilder eines (des) SPAR-Marktes im Örtchen
Triesen in Lichtenstein.
Auch diesen Markt gibt es
bei Google Street View zu sehen.
Diesen SPAR-Markt hatte Stephan während seiner Kanaren-Kreuzfahrt auf La Palma entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Auch dieser Markt ist bei
Google Street View zu sehen.
Man merkt, aus welcher Hauptzielgruppe die Touristen auf den Kanarischen Inseln beseht. Neben Spanisch und Englisch war die Beschriftung auf der Tafel im Eingangsbereich das Marktes auch auf Deutsch vorhanden:
Vielen Dank an Ruth, die mir dieses Bild eines SPAR-Marktes in Budapest weitergeleitet hat, das sie von einer Freundin vor Ort bekommen hatte.
Hier ist der Markt bei Google Street View zu sehen.
Diesen kleinen SPAR-Markt hatte Micha in Montpellier unmittelbar am
Place du Marché aux Fleurs entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung des Fotos.
Ja, da hängen ein paar Tannengirlanden und Weihnachtskugeln und ja, das Bild ist schon ein paar Wochen älter. Ich schaffe sowas nicht immer zeitnah.
Hier ist der Markt bei
Google Street View zu sehen.
Diesen kleinen SPAR-Markt hatte Thomas in San Pedro de Alcántara entdeckt. Der Ort ist einer der südlichsten auf dem spanischen Festland und der kleine SPAR liegt nur rund einen Kilometer vom Mittelmeer entfernt. Da das Foto an einem Sonntag entstanden war, ist der Laden hier leider geschlossen.
Vielen Dank an Thomas für die Zusendung.
Auch diesen Markt gibt es
bei Google Street View zu sehen. Geöffnet.
Diesen SPAR-Markt hatte Christian in
Vals-les-Bains in Südfrankreich entdeckt und auch gleich für mich fotografiert. Vielen Dank dafür.
Im ersten Moment dachte ich, ihm war da ein Chicken Nugget mit ins Bild geraten, aber das braune Etwas in der unteren linken Ecke des Bilder ist doch etwas felliger. Zwischen Stofftier,
Alfons' Puschelmikrofon und Fellkragen einer Jacke könnte das jedoch alles sein. (Hey, Christian, was war's denn nun genau?)
Auch diesen Markt gibt es
bei Google Street View zu sehen.
Micha hat diesen ehemaligen "SUPERSPAR" in Málaga entdeckt, wo er nur wenige hundert Meter vom Mittelmeer entfernt liegt. Aber von SPAR ist da nichts mehr zu sehen, super ist da schon lange nichts mehr. Dennoch natürlich vielen Dank für die Zusendung des Fotos.
Hier ist der Laden oder das, was davon noch übrig ist,
bei Google Street View zu sehen.
In der Schlachthausgasse in Wien, die als vierspurige Straße nur geringfügig an eine Gasse erinnert, gibt es diesen SPAR-Markt, den Roland für mich bei Dunkelheit fotografiert hat. Vielen Dank für die Zusendung.
Auch den gibt es
bei Google Street View zu sehen, da sogar bei Tageslicht.
Diesen kleinen SPAR-Markt hat Jens in Vendig in der unmittelbaren Nähe zur Ponte de la guerra, einer alten Brücke im San-Marco-Viertel. Das Gebäude ist auch
bei Google Street View zu sehen, jedoch befindet sich auf den Bildern noch nicht der SPAR-Markt darin.
Vielen Dank für die Zusendung.
Diesen SPAR-Markt im Erdgeschoss eines Hotels hat Ruth in
Warth in Vorarlberg entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Wie so viele ist auch dieser SPAR bei Street View zu sehen.
Nördlich von Wetzlar hatte Florian im Ortsteil Blasbach diesen SPAR-Markt entdeckt. Oder zumindest dieses Gebäude, in dem sich einst mal ein SPAR-Markt befunden hat.
Vielen Dank für die Zusendung.
Bemerkenswert ist auch der Kaugummiautomat, der einen irgendwie an die eigene Kindheit erinnert. Auf dem Bild ist nicht zu erkennen, ob der Automat noch in Betrieb ist oder nicht. Ich weiß auch gar nicht, ob diese Automaten überhaupt noch verwendet werden. Ich weiß aber mit Sicherheit, dass ich, wenn es so wäre, niemals ein Kaugummi aus so einem Ding in den Mund stecken würde. Wuahhrgs! Aber als Kind ist man da ja geringfügig schmerzfreier.
Diesen SPAR hat Blogleser Matthias im Herzen von Middelburg, der Hauptstadt der niederländischen Provinz Zeeland, entdeckt und sofort geknipst. Vielen Dank für das Foto.
Auch dieser Markt ist natürlich
bei Google Street View zu sehen.