Dieses Foto des großen "Glaspalast"-SPAR in Reutte hat mit Blogleserin Ruth geschickt, vielen Dank dafür.
Den Markt gab es hier 2012 schon einmal zu sehen, aber ich freue mich ja immer über aktualisierte Bilder, besonders wenn einige Jahre dazwischen liegen.
Kleines Kuriosum am Rande: Während ich den Laden bei Street View suchte, stolperte ich plötzlich über einen "ALDI"-Markt. Sieht zwar aus wie ein Geschäft von Feinkost Albrecht, passt aber irgendwie nicht so ganz.
Diesen SPAR-Markt hat Frank in Budapest entdeckt und für mich fotografiert.
Mir wäre es nie im Leben aufgefallen, aber da Frank in Ungarn wohl geringfügig ortskundiger als ich ist, bemerkte er die Trafik-Schilder über der Eingangstür des Ladens. In Ungarn dürfen Zigaretten nämlich nur in speziellen Geschäften verkauft werden und ein gewöhnlicher SPAR gehört vom Sortiment her nicht dazu. Möglicherweise ist der Tabakladen auch ein abgetrennter Laden innerhalb des Gebäudes und durch die selbe Eingangstür zu erreichen, doch das ließ sich nicht herausfinden, denn er Markt ist "vorübergehend geschlossen", was auch immer das in diesem Fall konkret bedeuten soll … Wie auch immer es da weitergehen wird, vielen Dank für die Zusendung des Fotos.
Vielen Dank an Dieter für die Zusendung dieser coolen Nachaufnahme des SPAR-Marktes in der Avinguda Calla Agulla in Cala Rajada auf Mallorca. Aus dem Ort habe ich hier zwar schon ein paar Märkte gezeigt, aber der war bislang noch nicht dabei.
Im Mai 2021 wurde ein neuer SPAR-Markt in Elmen / Tirol eröffnet. Die Qualitätspresse berichtete damals darüber. Inzwischen sind die ersten Jahre ins Land gegangen und das Lädchen gibt es immer noch.
Von diesem SPAR-Markt (naja, oder zumindest eben dem Eingang in den Laden) gab es hier im Januar schon einmal zwei Bilder zu sehen. Hier ist diesmal die Tür geöffnet, so dass man sehr gut erkennen kann, dass es unmittelbar hinter dem Eingang bereits runter in den Keller geht. Also besser nicht zu schwungvoll eintreten.
Vielen Dank an Cornelius, der mir dieses Bild zugeschickt hat.
In der Kongensgade 91 in Kopenhagen hat Klaus diesen modern anmutenden SPAR-Markt entdeckt, den er leider nur bei Regen aus dem Bus heraus knipsen konnte. Dennoch natürlich vielen Dank für die Zusendung.
Witzig irgendwie, dass wir da bei unserem letzten Besuch in Dänemark sogar ganz in der Nähe waren. Wir haben bei der Frederikskirche ein paar Bilder gemacht und auf der großen Treppe sitzend ein paar Postkarten (Ja, diese Dinger aus Papier mit Briefmarken) geschrieben, allerdings auf der dem Schloss Amalienborg zugewandten Seite – ansonsten hätte ich diesen SPAR selbstverständlich selber auch fotografiert, ist ja klar.
In Spean Bridge, einer kleinen Ortschaft in den schottischen Highlands, hat Jens diesen SPAR-Markt in einem urigen Gebäude entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Wie viele andere Märkte ist auch dieser hier in den Aufnahmen von Google Street View zu sehen. Offenbar hat der kleine Laden in letzter Zeit ein optisches Update bekommen. Die Werbeanlage und Außengestaltung kommt auf dem Foto von Jens jedenfalls deutlich frischer daher:
Stefan hat in der slowenischen Kleinstadt Škofja Loka diesen SPAR-Markt entdeckt, der auch ein "nama-Markt" sein könnte. Was mit "SPAR Partner" genau gemeint ist, kann ich nicht sagen. Der Markt wird auf der Website der SPAR gelistet, scheint also nicht nur als "neutraler" Vertriebspartner seine Ware von der SPAR zu bekommen. Andererseits werden hier bei uns beispielsweise auch die Inkoop-Märkte in Delmenhorst auf der Edeka-Website aufgeführt, auch wenn diese ebenfalls unter eigenem Namen firmieren und das E nur klein dabei stehen haben.
Wie das nun in Slowenien geregelt ist, bleibt also offen. Auf jeden Fall hängt da eine Tanne über der Tür, also kommt der Markt hier in meine Sammlung. Vielen Dank an Stefan für die Zusendung.
In La Bouverie, einem Ortsteil von Roquebrune-sur-Argens ganz im Süden Frankreichs, hat Christian diesen SPAR-Markt entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Eher Glück ist es, dass auch dieser SPAR bei Google Street View zu sehen ist, denn unmittelbar vor dem Gebäude war das Fahrzeug mit der Kamera gar nicht vorbeigefahren.