Skip to content

Lustige Strichcodes – 457

Fundstück von Eric auf einem Glas "Choco Nussa" Nuss-Nougat-Creme von Lidl: Ein Strichcode, der mit ein paar Haselnüssen verziert wurde. Vielen Dank dafür. :-)

(Der Hinweis "Serviervorschlag" bezieht sich vermutlich auf die mit dem Schokoschmadder beschmierte Weißbrotscheibe, die auf der nach vorne zeigende Seite des Etiketts abgebildet ist.)


Lustige Strichcodes – 456

Fundstück von Susanne auf einer Packung Leberkäse von Lidl: Ein Strichcode mit Würsten. Eine Kastenform wäre bei Leberkäse natürlich passender gewesen, aber vermutlich geht es um die Warengruppe "Wurstwaren" allgemein.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 454

Fundstück von Blogleser Falk auf einer Flasche Tymbark Apfel-Kirsche Erfrischungsgetränk: Ein Strichcode, aus dem sich ein Kopfhörer tragender Kopf herausbildet.

Diese (PET-)Flasche ist übrigens nicht mit einem oder drei symbolischen Cent bepfandet, sondern trägt ein ganz offizielles DPG-Logo.

Vielen Dank für die Zusendung! :-)


Lustige Strichcodes – 452

Diesen Strichcode hat Susanne auf einer Packung "Oreo O's" Frühstückscerealien entdeckt. Was genau diese Kringel links und oben darstellen sollen, weiß ich nicht, aber die schwarzen Ringe und weißen Ovale stellen den Inhalt der Packung dar, es sind knusprige Ringe mit Schoko-Geschmack und weiße Taler mit Vanille-Geschmack. Oreo eben. (Und damit definitiv nicht mein Geschmack. Ich finde Oreo-Kekse ziemlich gruselig und verstehe diesen Hype rund um Oreo überhaupt nicht.)

Trotzdem natürlich vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 449

Strichcodes mit Minions gab es hier schon einmal und hier schon einmal und hier gibt es jetzt noch einen weiteren. Diesen hatte Monika auf einer Packung Butterkekse gefunden, die von Rewe im letzten Jahr verkauft wurden.

Vielen Dank auch für diese Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 448

Fundstück von Honza auf den Packungen der Natuvell-Windeln, einer Eigenmarke von Globus. Zumindest auf den Produkten, im im Globus-Markt in Prag verkauft werden. Auf der Vorderseite sind die verschiedenen Windel-Größen mit unterschiedlichen Tieren dekoriert, die sich jeweils in einer einfacheren Version auf, an oder in dem jeweiligen Strichcode der entsprechenden Packung wiederfinden:


Lustige Strichcodes – 445

Zusendung von Monika, die diesen Strichcode mit Pfoten auf einer Packung der Rewe-Eigenmarke (ja!) Hundefutter entdeckt hat. Hier für die Nachwelt archiviert, da diese kreativen Strichcodes bei den Ja!-Produkten wohl nach und nach verschwinden werden.

Vielen Dank für das Bild:


Lustige Strichcodes – 442

Vielen Dank an den Blogleser oder die Blogleserin (ich habe vom Absender leider keinen Namen, daher bleibt es komplett Anonym) der oder die mir dieses Foto einer Quinoa-Packung aus Italien geschickt hat, auf welcher ein Strichcode zu sehen ist, auf dem ein Mähdrescher gerade offenbar irgendein Getreide erntet. Eine Ähnlichkeit mit Quinoa-Pflanzen kann ich nicht erkennen, aber das ist wohl alles noch im Interpretationsspielraum der künstlerischen Freiheit. :-)


Lustige Strichcodes – 440

Fundstück von Susanne auf einer 4er-Packung Ferrero Kinder-Pingui. Was das Gebilde, das ich im ersten Moment für eine 7-Segment-Anzeige gehalten hatte, überhaupt darstellen soll, erschließt sich mir nicht so recht. Auf den Packungen steht auch nichts drauf, dass einen eindeutigen Hinweis liefern würde.

Meine einzige Vermutung: Die dunklen Flächen sollen einen Teil einer Schokoladentafel von oben darstellen und die abgebrochene Ecke die Knackigkeit der Schokoladenhülle der Pinguis symbolisieren (das steht sogar auf der Packung drauf). Habt ihr bessere Vorschläge?


18 x Wissen rund ums jeweilige Produkt

Honza hatte diesmal keine Strichcodes für mich. Stattdessen schrieb er mir folgende Mail:

Hallo,
Heute versende ich mal wieder etwas außerhalb von EAN.
Wir haben eine Reihe von Milchprodukten wie Milch, Joghurt, Käse usw.

Sie besitzt eine Reihe von Produkten des Online-Supermarkts ROHLIK, der Lebensmittel zu den Kunden nach Hause liefert. Sie expandieren jetzt auch in Deutschland, ich glaube in München heißen sie KNUSPR.DE

Zusätzlich zu der Tatsache, dass jedes Produkt ein Cartoon-Bild zum Thema hat, gibt es auch einige Informationen aus der Vergangenheit oder Interesse an dem Thema. Es ist auf Tschechisch und Englisch geschrieben, also habe ich sofort den englischen Teil gewählt, damit das Problem mit der Übersetzung verschwindet.
Im Oxford English Dictionary soll es 12 Arten geben, wie das Wort "Joghurt" orthographisch korrekt buchstabiert werden kann. Wer dazu eine überprüfbare Quelle findet, darf sie gerne in die Kommentare schreiben. :-)

(Die Bilder laufen hier als animiertes GIF durch, 18 x 7,5 Sekunden in Endlosschleife.)